Kalbsleber auf Mostschaum
600g Kalbsleber | ||
250ml Most | ||
2 Dotter | ||
0.5 Apfel (gerieben) | ||
Etwas Fleischglace | ||
120g Zwiebel | ||
60g Butter | ||
Salz, Pfeffer | ||
Thymian | ||
Aromat | ||
2sm Zucchini | ||
1tb Zucker | ||
Würfelig geschnittenes Fruchtfleisch von 2 Tomaten | ||
600g Erdäpfel | ||
Etwas Butter für die Form |
Zubereitung:
Leber gut säubern, dabei alle Sehnen sowie feinen Häutchen entfernen.
Leber in Scheiben schneiden. Mit Pfeffer und Aromat würzen, jedoch
nicht salzen. In der Butter Thymian und fein geschnittene Zwiebel
anschwitzen. Leber zugeben und im Rohr bei 160 °C 10 bis 15 Minuten
braten. Most leicht anwärmen, mit 2 Eidotter schaumig rühren. Den
Schaum mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, mit etwas Fleischglace
verfeinern und mit dem geriebenen Apfel verfeinern.
Zucchini klein schneiden in Butter anbraten, mit den Tomatenwürfeln
vermischen.
Die rohen Erdäpfel dünnblätterig schneiden und in eine ausgebutterte
Form schlichten. Salzen, pfeffern und im heissen Rohr bei mittlerer
Hitze 12 Minuten backen. Danach herausstürzen und servieren.
Die Leber erst unmittelbar vor dem Servieren salzen und auf dem
Mostschaum anrichten. Mit dem Zucchinigemüse und Maxim-Erdäpfeln
servieren.
Getränk: Blaufränkisch Bodigraben 2001, Weingut Juliana Wieder,
gereifter Rotwein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Rostbratwürste
Rostbratwürste der Länge nach in der Mitte einschneiden. Senf, Salz, Petersilie und Pfeffer verrühren. Bratwürste da ...
Gefüllte Rote Bete (Hackfleisch)
Knollen gut bürsten und in wenig Wasser circa 1/2 Stunde garen. Schale unter kaltem Wasser abschälen. Den Knollen eine ...
Gefüllte Schmorgurke
Backofen rechtzeitig auf 180°C (Umluft: nicht geeignet) vorheizen. Toastbrot in Milch einweichen, ausdrücken. Hackfl ...
Rostbratwürste der Länge nach in der Mitte einschneiden. Senf, Salz, Petersilie und Pfeffer verrühren. Bratwürste da ...
Gefüllte Rote Bete (Hackfleisch)
Knollen gut bürsten und in wenig Wasser circa 1/2 Stunde garen. Schale unter kaltem Wasser abschälen. Den Knollen eine ...
Gefüllte Schmorgurke
Backofen rechtzeitig auf 180°C (Umluft: nicht geeignet) vorheizen. Toastbrot in Milch einweichen, ausdrücken. Hackfl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe