Kalbsragout mit Birnen
800g Kalbfleisch von der | ||
Oberschale | ||
4tb Butterschmalz | ||
100g Schalotten | ||
1ts weiße Pfefferkörner | ||
4 Thymianzweige | ||
2 frische Lorbeerblätter | ||
0.4l Fleischbrühe | ||
0.2l Weißwein | ||
0.3l Sahne | ||
2tb Speisestärke (ca.) | ||
0.1l geschlagene Sahne | ||
1lg Kartoffel (200 g) | ||
2 Staudenselleriestangen | ||
1 Birne | ||
3tb Butterschmalz | ||
20g Butter (ca.) | ||
4 Birnenschnaps | ||
1ts gezupfte Salbeiblättchen | ||
200g feine Bandnudeln | ||
20g Butter | ||
50g Möhrenstreifen | ||
50g Lauchstreifen | ||
50g Kohlrabistreifen | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Schnittlauch | ||
1 Petersilienzweig | ||
Erfaßt von: | Frank Dingler 28.10.1998 |
Zubereitung:
Kalbfleisch von der äusseren, groben Sehne befreien und das Fleisch in
gleichmässige Würfel schneiden. Das Fleisch in einem Topf in
Butterschmalz von allen Seiten gut anbraten.
Schalotten in Streifen schneiden und zu dem Fleisch geben, kurz
mitbraten lassen. Pfefferkörner, Thymianzweige und Lorbeerblätter
ebenfalls dazugeben, mit Fleischbrühre und Weisswein ablöschen.
Ca. 1 bis 1 1/2 Stunden zugedeckt köcheln lassen. Das Fleisch
herausnehmen, den Fond mit Sahne auffüllen, auf 1/3 einkochen lassen
und dann durch ein Sieb streichen.
Nun die Sauce mit in kaltem Wasser angerührten Speisestärke binden.
Das Fleisch wieder in die Sauce geben und die Sahne unterheben. Die
Kartoffel und Staudenselleriestangen schälen und in kleine würfel
schneiden.
Die Birne ebenfalls schälen und in Spalten schneiden.
Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und zuerst die
abgetropften Kartoffelwürfel darin goldbraun braten. Dann die
Birnenspalten und die Butter zufügen.
Nun den Staudensellerie zugeben, kurz mitbraten lassen und mit
Birnenschnaps ablöschen. Kartoffelbirnen zu dem Kalbfleisch geben und
mit gezupften Salbeiblättchen garnieren.
Bandnudeln in kochendem Salzwasser weichkochen. Butter in einer Pfanne
schmelzen lassen. Die Gemüsestreifen zugeben, alles gut durchschwenken
und mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch würzen.
Die Nudeln als Nest in der Mitte eines Tellers anrichten, das
Kalbsragout daraufgeben, das Birnengemüse darübergeben und mit einem
Petersilienzweig garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Panna Cotta mit Himbeersauce
Panna Cotta: Milch, Vanillemark und -schote, Zitronenschale, Zucker und Sahne bei mittlerer Hitze in einem Topf ca. 10 M ...
Papaya (Info)
Die Papaya (Papaufrucht) stammt aus den tropischen Regionen Mittelamerikas und Südmexikos. Bei den lateinamerikanischen ...
Papaya Eis
Die Samen der Papaya entfernen. Die Papaya zusammen mit dem Zitronensaft pürieren, dann Zucker (evtl. mit 1 Tl Natriuma ...
Panna Cotta: Milch, Vanillemark und -schote, Zitronenschale, Zucker und Sahne bei mittlerer Hitze in einem Topf ca. 10 M ...
Papaya (Info)
Die Papaya (Papaufrucht) stammt aus den tropischen Regionen Mittelamerikas und Südmexikos. Bei den lateinamerikanischen ...
Papaya Eis
Die Samen der Papaya entfernen. Die Papaya zusammen mit dem Zitronensaft pürieren, dann Zucker (evtl. mit 1 Tl Natriuma ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe