Badischer Sauerbraten

 
MARINADE: 0.5l Trockener Rotwein
  0.25l Rotweinessig
  1bn Suppengrün
  1Sk Sellerie
  1 Tannenzweig
  3 Schalotten; mehr nach Belieben
   Pfefferkörner
  2 Lorbeerblätter
  4 Wacholderbeeren
  2 Pimentkörner
 
BRATEN: 1kg Rinderschmorbraten
  30g Speck
   Salz
  250g Dicke saure Sahne



Zubereitung:
Wein und Essig mit den geputzten, kleingeschnittenem Suppengrün,
Sellerie, dem Tannenzweig, geschälten Schalotten, Pfefferkörnern,
Lorbeerblättern, den zerdrückten Wacholderbeeren und Pimentkörnern
aufkochen und heiss über den Rinderbraten giessen.
Zugedeckt 4 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen. Das Fleisch ab und
zu wenden.

Dann den gewürfelten Speck auslassen und das gesalzene Fleisch darin
anbraten. Die Beize durch ein Sieb giessen. Das Gemüse gut abtropfen
lassen und mit dem Fleisch durchschmoren. Nach und nach die Beize
angiessen und einkochen lassen. Alles 90-120 Minuten im geschlossenen
Topf garen. Dann das Fleisch herausnehmen. Die Suppe durch ein Sieb
giessen, mit saurer Sahne verrühren und noch einmal erwärmen. Nicht
mehr kochen lassen.

Der Badische Sauerbraten wird natürlich mit Spätzle oder Knöpfle
serviert.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Hasen-Ragout.
Das Fleisch von 2 Hasenhinterläufen und 2 Vorderläufen wird abgelöst, von Haut und Sehnen befreit und in zierliche St ...
Hasenrouladen
Der Hase wird mit Salz, gemahlenem Pfeffer und Majoran eingerieben, in kleinere Stücke geschnitten und in Schinkenspeck ...
Hasenrücken Auf Elsässische Art
Die Knochen der Hasenrücken auslösen, die Filets parieren. Die Hälfte der Butter in einer Bratpfanne zerlassen. Knoch ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe