Badisches 'Schäufele'
2kg Schweineschulter gepökelt und geräuchert mit Knochen | ||
0.5l Weisswein, trocken | ||
1.5l Wasser | ||
1 Zwiebel | ||
1 Lorbeerblatt | ||
2 Gewürznelken | ||
1 Thymianzweig | ||
1ts Weisse Pfefferkörner | ||
1.5kg Kartoffeln | ||
Salz | ||
2.5tb Essig | ||
Pfeffer, schwarz |
Zubereitung:
Den Wein mit Wasser in einen grossen Topf geben. Die Zwiebel schälen,
mit dem Lorbeerblatt und den Nelken bestecken. Mit Thymian und
Pfefferkörnern in den Topf geben, zum Kochen bringen.
Das "Schäufele" in den kochenden Sud legen, die Temperatur verringern.
Im leicht siedenden Wasser etwa 2 Stunden ziehen lassen.
Kartoffeln in Salzwasser garen. Abgiessen, pellen und abkühlen lassen.
In Scheiben schneiden, mit 1/4 l vom "Schäufele-Sud" (bei einer
Zubereitung mit 1 1/2 kg Kartoffeln) mischen, mit Essig, Pfeffer und
Salz abschmecken.
Das "Schäufele ist fertig", wenn sich das Fleisch leicht vom Knochen
löst. Kurz vor Ende der Garzeit die Brühe abschmecken. Das Fleisch in
Scheiben schneiden und auf eine vorgewärmte Platte legen.
Mit dem Sud beträufeln und zum Kartoffelsalat servieren.
Als Beilage ein Feldsalat oder grüner Salat. Dazu harmoniert ein
trockener Weissburgunder mit eleganter Säure oder auch ein Riesling
oder Müller-Thurgau.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Panhas (Nordrhein-Westfalen)
Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden. In einer grossen Pfanne das Schmalz erhitzen ...
Panhas (Nordrhein-Westfalen)
Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden. In einer grossen Pfanne das Schmalz erhitzen ...
Panhas nach Jochens Grossvaters
Ich schreibe da aus berufenem Munde, denn mein seliger Grossvater war eine Panhas-Legende. Sein hausgemachter Panhas war ...
Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden. In einer grossen Pfanne das Schmalz erhitzen ...
Panhas (Nordrhein-Westfalen)
Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden. In einer grossen Pfanne das Schmalz erhitzen ...
Panhas nach Jochens Grossvaters
Ich schreibe da aus berufenem Munde, denn mein seliger Grossvater war eine Panhas-Legende. Sein hausgemachter Panhas war ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe