Kalbszungeneintopf mit Kartoffeln und Pastinaken
1kg Kalbsknochen | ||
1kg Leicht gepökelte Kalbszunge beim Schlachter vorbestellen | ||
1 Gemüsezwiebel (400 g) | ||
300g Porree | ||
200g Knollensellerie | ||
10 Schwarze Pfefferkörner | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1sm Bund Liebstöckel | ||
1kg Festkochende Kartoffeln | ||
500g Pastinaken | ||
Salz | ||
200g Getrocknete Aprikosen | ||
1bn Dünne Frühlingszwiebeln | ||
50g Frische Meerrettichwurzel |
Zubereitung:
1. Die Kalbsknochen in reichlich kochendes Wasser geben und 5 Minuten
kräftig kochen lassen, abgiessen und gründlich mit kaltem Wasser
abspülen.
2. Kalbsknochen mit der Kalbszunge in 3 Ltr. kaltem Wasser aufsetzen,
zum Kochen bringen und abschäumen. Hitze reduzieren. Die Zwiebel quer
halbieren und die Schnittflächen in einer trockenen Pfanne kräftig
bräunen. Porree quer halbieren und waschen. Sellerie putzen und in
grobe Würfel schneiden. Das Gemüse mit Pfefferkörnern, Lorbeerblatt
und der Hälfte des Liebstöckels in den Topf geben und das Fleisch bei
mittlerer Hitze 2 Stunden garen.
Die Kalbszunge herausnehmen und abkühlen lassen. Den Fond weitere 30
Minuten kochen lassen. Während der gesamten Garzeit den Fond immer
wieder abschäumen. Zum Schluss den Fond durch ein feines Sieb in einen
anderen Topf giessen.
3. Die Kartoffeln waschen, schälen und längs achteln. Pastinaken
schälen, längs halbieren und in V: cm dicke Scheiben schneiden.
Fond erneut zum Kochen bringen, eventuell leicht salzen. Kartoffeln und
Pastinaken darin 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
4. Die Zunge häuten, erst in dünne Scheiben, dann in sehr feine
Streifen schneiden. Aprikosen mittelgross würfeln. Zunge und Aprikosen
am Ende der Garzeit in den Topf geben, einmal kurz aufkochen. Warm
halten.
5. Restliche Liebstöckelblätter in feine Streifen schneiden.
Frühlingszwiebeln putzen, das Weisse und Hellgrüne in dünne Ringe
schneiden. Meerrettich schälen und fein reiben.
6. Eintopf mit Frühlingszwiebeln, Liebstöckel und Meerrettich
bestreuen.
: Zubereitungszeit: 3 Stunden, 15 Minuten
: Pro Portion: 26 g E. 14 g F, 35 g KH = 375 kcal (1571 kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spanische Hühnersuppe
Die Zwiebel - mit Lorbeerblatt und Gewürznelke gespickt - zusammen mit der Karotte in Salzwasser aufkochen. Das Huhn in ...
Spanische Safran-Mandel-Suppe
Weissbrot feiwürfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel knusprig braten, beiseite stellen. Geschà ...
Spanische Suppe 1 - Olla Potrida
Ein grosser oder zwei Kohlköpfe werden nicht ganz weich gekocht, die Blätter auseinandergenommen und die gröbsten Rip ...
Die Zwiebel - mit Lorbeerblatt und Gewürznelke gespickt - zusammen mit der Karotte in Salzwasser aufkochen. Das Huhn in ...
Spanische Safran-Mandel-Suppe
Weissbrot feiwürfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel knusprig braten, beiseite stellen. Geschà ...
Spanische Suppe 1 - Olla Potrida
Ein grosser oder zwei Kohlköpfe werden nicht ganz weich gekocht, die Blätter auseinandergenommen und die gröbsten Rip ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe