Baggesgrummbeere
1kg Schweinebauch | ||
2lg Zwiebeln | ||
0.125l Sahne | ||
3 Lorbeerblätter | ||
Nelken | ||
Kartoffeln (je nach Bedarf) | ||
0.5l Wein | ||
Etwas Butter | ||
Gewürze (je nach Geschmack) |
Zubereitung:
Für 4 bis 6 Personen einen Topf mit ca. 4-5 l Inhalt. Das gesalzene
und gepfefferte Fleisch in den Topf geben, darauf Lorbeerblätter,
Zwiebeln, Gewürze und die als Salzstücke geschnittenen Kartoffeln.
Nun den Topf zu 3/4 mit trockenem Weisswein auffüllen. Zum Schluss die
Sahne auf den Kartoffeln verteilen, etwas Butterflöckchen und Zimt
dazugeben. Kochzeit je nach Grösse ca. 2 bis 3 Stunden bei 200° im
E-Herd.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Muscheln (Grundrezept)
Miesmuschel (auch: Pfahlmuschel) Muscheln gehören zu den Weichtieren mit zwei gleichen, länglichen Schalen, die ...
Muscheln (rheinische Art)
Muscheln gründlich unter fliessendem Wasser waschen und bürsten, offene verwerfen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie i ...
Muscheln auf Matrosenart
Vorbereitete Muscheln in einem Sud aus Weisswein und Butter mit feingehackter Zwiebel, gemahlenem Pfeffer und Salz k ...
Miesmuschel (auch: Pfahlmuschel) Muscheln gehören zu den Weichtieren mit zwei gleichen, länglichen Schalen, die ...
Muscheln (rheinische Art)
Muscheln gründlich unter fliessendem Wasser waschen und bürsten, offene verwerfen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie i ...
Muscheln auf Matrosenart
Vorbereitete Muscheln in einem Sud aus Weisswein und Butter mit feingehackter Zwiebel, gemahlenem Pfeffer und Salz k ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe