Bagna Cauda (Heisse Sauce)

  8 Knoblauchzehen nach Belieben mehr
  300ml Olivenöl
  12 Sardellen a 15 g
  50g Butter
 
Zum Tunken: 2 Kardonen span. Artischockenersatzweise normaleArtischocken
  4 Paprikaschoten



Zubereitung:
Die Hälfte der Knoblauchzehen zerstampfen und mit dem Olivenöl und den
gesäuberten Sardellen vermischen. Bei niedriger Hitze schmoren lassen,
dabei aber darauf achten, dass der Knoblauch nicht anbrennt. Nach ca. 1
Stunde den restlichen feingeschnittenen Knoblauch und die Butter
hinzugeben. Sobald diese geschmolzen ist, die Sauce in ein feuerfestes
Gefäss füllen und auf einem kleinen Rechaud auf den Tisch stellen.

Das frische Gemüse putzen und in Stücke schneiden.

Beim Essen tunkt man das Gemüse in die Sauce, Beilage ist Weissbrot.
Das Gemüse kann man übrigens - je nach Gusto - roh lassen oder aber
auch kurz blanchieren. Auf jeden Fall - ob Vorspeise oder
Hauptgericht - gehört knuspriges Brot mit auf den Tisch.

Bagna cauda wird meist als Vorspeise serviert; man kann sie aber auch
als Hauptgang reichen. Dazu gibt es dann noch weitere Zutaten:
Kartoffeln, Zucchini, Kohlrabi, rote Beete ...

* Quelle: Nach Bayerntext 30.09.95 aus dem Buch:
Köstliches Italien Erfasst: Ulli Fetzer

Erfasser: Ulli

Datum: 05.11.1995

Stichworte: Vorspeise, Warm, Sauce, Gemüse, P4



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Rostbraten mit Zwiebeln
Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen. Zwiebel in Würfel schneiden, Knoblauch zerdrücken. Fleisch an dem Fettrand mit e ...
Rösti
Kartoffeln schälen und mit einer Reibe in feine Stifte reiben. Mit Ei, Thymian, und Kartoffelmehl verrühren und in ...
Rösti aus gekochten Kartoffeln
Kartoffeln waschen, in Salzwasser nicht ganz weichkochen, was sehr wichtig ist, damit die Kartoffeln beim Raffeln nicht ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe