Baguette I
750g Weizenmehl, Type550 | ||
3ts Salz | ||
1 Pk. Trockenhefe | ||
0.5l Wasser | ||
Mehl zum Bestäuben | ||
1 Ei, verquirlt | ||
Fett zum Einfetten |
Zubereitung:
Das Mehl in eine grosse Schüssel sieben, das Salz und die Hefe mit dem Mehl
vermischen. Das Wasser handwarm unter das Mehlgemisch rühren, bis sich der
Teig von der Schüssel löst. Den Teig zu einem Ball formen und auf einer
bemehlten Arbeitsplatte 10-15 Minuten kräftig mit der Hand kneten, bis er
Blasen wirft. Den Teigball wieder auf den mit Mehl bestäubten Boden der
Schüssel legen. Mit einem feuchten Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort
etwa eine 3/4 Stunde aufgehen lassen, bis sich sein Umfang verdoppelt hat.
Den Teig in 4 Teile zu je 300g aufteilen. Jedes Teil für sich tüchtig
durchkneten und dann 40cm lange Rollen daraus drehen, auf ein eingefettetes
Blech legen. Mit einem Küchentuch bedeckt eine weitere 1/2 Stunde
gehen lassen. Mit dem Ei bestreichen und die Oberfläche schräg
einschneiden.
Den Backofen auf 220GradC vorheizen. Eine feuerfeste Schale mit kochendem
Wasser in den Backofen stellen, die Baguette auf der 2. Schiebeleiste von
oben 35 Minuten backen.
** Gepostet von Michael Gritz
Date: Mon, 15 Aug 1994
Erfasser: Michael
Datum: 16.09.1994
Stichworte: Brote, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Eis-Äpfel
Äpfel schälen, einen Deckel abschneiden und das Innere aushöhlen. Wasser, Weisswein, Zitronensaft und Zucker/Honi ...
Gefüllte Fleischtomaten mit Frischkäse und Schinken a ...
Vorbereitung: Knoblauch schälen und fein schneiden. Basilikum abzupfen. Pinienkerne kurz anrösten und alles in den Mi ...
Gefüllte Fruchtringe
Aus Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Ei und kleingewürfeltem Fett einen festen Mürbeteig kneten. In Folie wickeln, eine S ...
Äpfel schälen, einen Deckel abschneiden und das Innere aushöhlen. Wasser, Weisswein, Zitronensaft und Zucker/Honi ...
Gefüllte Fleischtomaten mit Frischkäse und Schinken a ...
Vorbereitung: Knoblauch schälen und fein schneiden. Basilikum abzupfen. Pinienkerne kurz anrösten und alles in den Mi ...
Gefüllte Fruchtringe
Aus Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Ei und kleingewürfeltem Fett einen festen Mürbeteig kneten. In Folie wickeln, eine S ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe