Baguette II
500g Weizenmehl Typ 550 | ||
1 Päckchen Dauerbackhefe | ||
0.125l lauwarmes Wasser | ||
0.125l lauwarme Milch | ||
2 gestrichene Tl. Salz | ||
2tb Öl | ||
zum Bestreichen: | 1 Eiweiss | |
1tb Wasser |
Zubereitung:
Das Mehl im auf 50 GradC Celsius vorgeheizten Backofen 30 Minuten
erwärmen. Danach mit der Hefe gut vermischen. Wasser, Milch, Salz und
Öl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verknoten. Den
Teig reichlich mit Mehl bestäuben und an warmem Ort zugedeckt 4 - 5
Stunden gehen lassen. Danach den Teig nochmals kurz durchkneten,
halbieren, jedes Teigstück zu einer rechteckige Platte (30 x 25 cm)
ausrollen Die Rechtecke jeweils von den Längsseite zusammenrollen,
die Enden während des Rollens fest zusammendrücken. Die Stangen mit
der Nahtseite nach unten auf ein geöltes Backblech legen und nochmals
20 Minuten gehen lassen. Danach die Brote im Abstand von 5 cm schräg
einschneiden und goldbraun backen. 10 Minuten vor dem Ende der
Backzeit mit mit Wasser verquirltem Eiweiss bestreichen. Die fertig
gebackenen Brote auf einem Rost auskühlen lassen. Backzeit: 10
Minuten bei 220 GradC Celsius, dann etwa 30 Minuten bei 180 GradC
Celsius
** Gepostet von Jürgen Linnhoff
Date: Sat, 03 Jun 1995
Erfasser: Jürgen
Datum: 15.08.1995
Stichworte: Brot, P1, Weissbrot
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Edelkastanienherzen
Die weiche Butter mit Salz, Vollrohrzucker, Ei und Vanille in einer Schüssel mit dem Schwingbesen schaumig rühren. Ede ...
Edelkastanienplätzchen
Honig in einem Kochtopf bei geringer Hitze erwärmen. Vollrohrzucker, Mandeln, Zimtpulver, Gewürznelkenpulver, Kardamom ...
Edelpilzgratin
Zubereitung: Die Khaki entkernen und in feine Würfel schneiden. Anschliessend zusammen mit den Austernpilzen und den Pi ...
Die weiche Butter mit Salz, Vollrohrzucker, Ei und Vanille in einer Schüssel mit dem Schwingbesen schaumig rühren. Ede ...
Edelkastanienplätzchen
Honig in einem Kochtopf bei geringer Hitze erwärmen. Vollrohrzucker, Mandeln, Zimtpulver, Gewürznelkenpulver, Kardamom ...
Edelpilzgratin
Zubereitung: Die Khaki entkernen und in feine Würfel schneiden. Anschliessend zusammen mit den Austernpilzen und den Pi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe