Kaninchen mit Schokoladensauce
1 Kaninchen (1,2-1,3 kg brutto mit Leber und N | ||
200g Zwiebeln | ||
50g Ingwer, frisch | ||
1sm Rosmarinzweig | ||
2 Rote Chilischoten, getrocknet | ||
15 Schwarze Pfefferkörner | ||
5 Lorbeerblätter | ||
0.25l Rosewein, trocken | ||
125ml Rotweinessig | ||
100g Butterschmalz | ||
Salz | ||
1md Orange; Schale unbehandelt | ||
50g Speck, durchwachsen | ||
5tb Öl | ||
50g Pinienkerne | ||
2 Knoblauchzehen | ||
50g Korinthen | ||
30g Edelbitter-Schokolade | ||
Butter zum Braten |
Zubereitung:
Den Kopf des Kaninchens abtrennen. Leber und Nieren abgedeckt kühl
stellen. Vorder- und Hinterläufe abtrennen. Den Rücken quer in 4
Stücke schneiden und in eine Schüssel legen. Zwiebeln pellen und in
Scheiben schneiden. Den Ingwer ungeschält in dünne Scheiben
schneiden. Die Rosmarinnadeln von den Stielen streifen. Die
Chilischoten zerdrücken. Diese vorbereiteten Zutaten, Pfefferkörner
und Lorbeerblätter auf die Kaninchenteile streuen.
Wein und Essig mischen und über das Fleisch giessen. Die Schüssel
abdecken. Das Kaninchen 8 Stunden (besser über Nacht) kühlgestellt
durchziehen lassen. Zwischendurch einmal wenden. Kaninchenteile aus der
Marinade nehmen, abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trockentupfen.
Das Butterschmalz in einem Schmortopf sehr heiss werden lassen. Die
Kaninchenteile darin von allen Seiten kurz und heiss anbraten,
anschliessend salzen und die Marinade mit Kräutern und Gewürzen
zugiessen. Schmortopf zugedeckt auf die unterste Schiene im
vorgeheizten Backofen setzen, das Kaninchen bei 225DurchmesserC 40-45
Minuten schmoren. In der Zwischenzeit die Orange dünn abreiben und
auspressen. Den Speck fein würfeln. Öl in einer Pfanne sehr heiss
werden lassen. Speck und Pinienkerne darin unter Wenden braun rösten.
Die Knoblauchzehen pellen und in die Pfanne pressen. Orangenschale und
-saft und die Korinthen zugeben, kurz durchkochen. Die Pfanne vom Herd
nehmen. Die Schokolade fein würfeln und zugeben. Sauce jetzt wieder
kurz durchkochen. Den Deckel vom Schmortopf nehmen. Fleisch weitere 10
Minuten offen garen. Topf aus dem Ofen nehmen. Die Kaninchenteile mit
wenigen Zwiebeln und Lorbeerblättern (aus dem Schmorfond) auf einer
vorgewärmten Platte anrichten, zudecken und im abgeschalteten Ofen
warm stellen. Schmorfond durch ein Sieb in die Schokoladensauce giessen
und noch einmal durchkochen. Die Kaninchenteile vor dem Servieren mit
wenig Schokoladensauce übergiessen. Die restliche Sauce getrennt
reichen. Dazu passt knuspriges Baguettebrot. Wichtig: Leber und Nieren
werden im letzten Moment in einer Pfanne in Butter kurz gebraten und
mit dem Fleisch zusammen serviert.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spargel-Maccheroni
Die Spargel rüsten und in reichlich kochendem Salzwasser oder über Dampf knapp weich garen. Dann sofort kalt abschrecken ...
Spargel-Mie-Pfanne
Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen. Gemüse vorbereiten: Spargelenden ca. 1 cm abschneiden, unteres Drittel dünn s ...
Spargel-Morchelragout mit Kalbsbries (Wagner-Bacher)
...Ebenfalls ein Frühlingsrezept. Obwohl Frau Bacher nur frische Pilze nimmt, tun es auch getrocknete Morcheln. Davon br ...
Die Spargel rüsten und in reichlich kochendem Salzwasser oder über Dampf knapp weich garen. Dann sofort kalt abschrecken ...
Spargel-Mie-Pfanne
Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen. Gemüse vorbereiten: Spargelenden ca. 1 cm abschneiden, unteres Drittel dünn s ...
Spargel-Morchelragout mit Kalbsbries (Wagner-Bacher)
...Ebenfalls ein Frühlingsrezept. Obwohl Frau Bacher nur frische Pilze nimmt, tun es auch getrocknete Morcheln. Davon br ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe