Karamellisierter Pfirsichkuchen
350g Blätterteig | ||
8 Pfirsiche, ca. | ||
100g gehobelte Mandeln, geröstet | ||
3tb Puderzucker | ||
6 Minzeblättchen | ||
6 Marillenschnaps | ||
0.5 Zitrone, Saft | ||
Guss:: | 2 Eier | |
150g Zucker | ||
40g Mehl | ||
40g Stärke | ||
500g Crème Fraîche | ||
1 Vanilleschote | ||
1 Msp. Salz | ||
etwas abgeriebene Zitronenschale | ||
etwas Bittermandelaroma | ||
Ausserdem:: | 300g brauner Rohrzucker, ca. | |
Mehl zum Ausrollen des Teigs | ||
konische Kuchenform mit 28 cm Durchmesser |
Zubereitung:
Pfirsiche kurz in kochendes Wasser geben, dann halbieren, die Kerne
entfernen und die Haut abziehen. Die Pfirschhälften in eine Schüssel
geben, mit Puderzucker bestreuen, Zitronensaft, in Streifen
geschnittene Minzeblättchen, Marillenschnaps und die Hälfte der
gehobelten Mandeln zugeben. Alles gut vermischen und die Pfirsiche ca.
10 Minuten ziehen lassen. (Dosenpfirsiche müssen nicht mariniert
werden, man sollte sie aber auf ein Sieb geben und gut abtropfen
lassen.) Die Kuchenform ausfetten und mit Mehl bestäuben. Den
Blätterteig ausrollen, in die Form geben und 10 Minuten ruhen lassen.
Da der Blätterteig sich während des Backens zusammenzieht, etwas Teig
über den Rand hinaus hängen lassen.
Die restlichen gerösteten Mandeln auf dem Blätterteig verteilen und
darauf die marinierten Pfirsichhälften legen (Schnittfläche nach
unten).
Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herausstreichen.
Vanillemark mit Eiern, Zucker, Mehl, Stärke, Bittermandelaroma, Salz,
Zitronenschale und etwas Creme Fraiche glatt rühren. Dann die
restliche Creme Fraiche zugeben und vermengen. Den Guss über die
Pfirsiche giessen und gleichmässig verteilen.
Den Kuchen im auf 200 Grad vorgeheizten, Ofen ca. 1 Stunde backen.
Anschliessend den Kuchen auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
Dann mit dem Rohrzucker bestreuen, mit dem Bunsenbrenner
karamellisieren und anschliessend servieren.
Wer keinen Bunsenbrenner hat kann den Zucker auch unter der
Grillschlange karamellisieren. Dazu den Kuchenrand mit Alufolie
abdecken, damit er nicht anbrennt. Den Kuchen mit dem Rohrzucker
bestreuen und unter der heissen Grillschlange ca. 2-4 Minuten
karamellisieren.
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2001/08/
03/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rhabarber-Trifle
Den gewaschenen und geschälten Rhabarber in 2 bis 3 cm Stücke schneiden. Wein, Zitronenschale, Zimt und Zucker aufko ...
Rhabarber-Wähe
1. Den Rhabarber waschen, putzen und wenn nötig schälen, dann in 1 cm breite Stücke schneiden. 2. Den Backofen auf 225 ...
Rhabarberwirbel
Rhabarber in kleine Stücke schneiden, mit dem Zucker überstreuen und im Weisswein dünsten, bis er ganz weich ist. Pürier ...
Den gewaschenen und geschälten Rhabarber in 2 bis 3 cm Stücke schneiden. Wein, Zitronenschale, Zimt und Zucker aufko ...
Rhabarber-Wähe
1. Den Rhabarber waschen, putzen und wenn nötig schälen, dann in 1 cm breite Stücke schneiden. 2. Den Backofen auf 225 ...
Rhabarberwirbel
Rhabarber in kleine Stücke schneiden, mit dem Zucker überstreuen und im Weisswein dünsten, bis er ganz weich ist. Pürier ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe