Baiserbusserl
150g Zimmerwarme Butter | ||
275g Zucker | ||
1ts Vanillezucker | ||
1 Prise/n Salz | ||
2 Eigelb | ||
200g Mehl | ||
Mehl; für die Arbeitsfläche | ||
Butter; für das Blech | ||
3 Eiweiß | ||
60g Johannisbeermarmelade |
Zubereitung:
1. Butter, 25 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb mit den
Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Das gesiebte Mehl
dazugeben und mit den Fingern krümelig untermischen. Dann mit den
Händen zu einem glatten Mürbteig kneten, zu einem Ziegel formen und
in Klarsichtfolie gewickelt im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen
lassen.
2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick
ausrollen und Kreise von 1,5 bis 2 cm Durchmesser ausstechen. Im
Abstand von 2 cm auf ein gebuttertes Backblech setzen.
3. Den Backofen auf 165oC vorheizen.
4. Eiweiss schaumig rühren, restlichen Zucker langsam einrieseln
lassen und das Ganze zu einer festen Masse schlagen. In einen
Spritzbeutel mit Lochtülle von etwa 1 cm Durchmesser füllen und auf
jeden Mürbteigkreis einen Tupfen der Baisermasse spritzen.
5. Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten auf der unteren Schiene hell backen.
Marmelade auf die Busserl streichen, je 2 zusammensetzen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Birnen-Brombeer-Kuchen
Für den Hefeteig Mehl, Zucker, Salz und zerbröckelte Hefe mischen. Lauwarme Milch hinzufügen, mit Handrührgerät zu einem ...
Birnen-Brombeer-Kuchen
Für den Hefeteig Mehl, Zucker, Salz und zerbröckelte Hefe mischen. Lauwarme Milch hinzufügen, mit Handrührgerät zu einem ...
Birnenbrot
Einen festen Hefeteig von 500 g Mehl drückt man 1 1/2 Zentimeter dick zu einem Rechteck auseinander. Darauf verteilt man ...
Für den Hefeteig Mehl, Zucker, Salz und zerbröckelte Hefe mischen. Lauwarme Milch hinzufügen, mit Handrührgerät zu einem ...
Birnen-Brombeer-Kuchen
Für den Hefeteig Mehl, Zucker, Salz und zerbröckelte Hefe mischen. Lauwarme Milch hinzufügen, mit Handrührgerät zu einem ...
Birnenbrot
Einen festen Hefeteig von 500 g Mehl drückt man 1 1/2 Zentimeter dick zu einem Rechteck auseinander. Darauf verteilt man ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe