Karotten-Hirsebrei
100g Karotten | ||
150ml Wasser | ||
20g Hirseflocken | ||
2tb Orangensaft | ||
1sm Apfel | ||
1 Eigelb (nur einmal je Woche) | ||
Für DEN VORRAT: | 2kg Karotten |
Zubereitung:
Für Babys und Kleinkinder: Vegetarischer Mittagsbrei
Nach dem 5. und 6. Monat ist das Eisendepot des Säuglings
aufgebraucht - er ist auf Zufuhr durch die Nahrung angewiesen.
Möchten Sie noch kein Fleisch geben, sollten Sie statt dessen im
Mittagsbrei die besonders eisenreiche Hirse verwenden. Auch ein
Eigelb - gut aufgekocht - sollte Ihr Baby einmal pro Woche bekommen.
Wer einen Karottenvorrat einfriert, hat diesen Brei schnell
zubereitet.
Karotten waschen, putzen, würfeln, in Wasser ca. 15 Minuten garen. Das
Eigelb mit etwas Wasser verquirlen, unter ständigem Rühren zu den
Karotten geben und die Hirseflocken einstreuen. Alles aufkochen
lassen. Den Brei in eine hohe Schüssel geben, mit einem Pürierstab
fein passieren und den geriebenen Apfel und den Orangensaft
unterziehen.
Tip:
Wenn Ihr Baby von Orangensaft wund wird, können Sie statt dessen auch
eine Spalte besonders Vitamin-C-reichen Apfel (z.B. Berlepsch)
feingerieben zusätzlich in den Brei mischen.
Pro Portion ca. 155 kcal, mit Eigelb ca. 220 kcal.
* Quelle: Eltern 2/93
** Gepostet von Stephanie Miede
Erfasser: Stephanie
Datum: 03.05.1996
Stichworte: Gemüse, Baby, Kleinkind, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sauerampfer, Grundrezept und Frikassiert
Grundrezept: Die Blätter werden von den Stängeln abgezupft, gewaschen, verschnitten und in zerlassenem Fett zugedeckt ...
Sauerampfer..
Sauerampfer - Wie luftig gleitet in Frankreich 'oseilles' verbal mit seiner erfrischend-prickelnden Säure über die Lip ...
Sauerampfer-Cremesuppe (Kalt, für heisse Sommertage)
Sauerampfer und Zwiebel im Butter solange unter Rühren anbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Mehl darüber streuen, ...
Grundrezept: Die Blätter werden von den Stängeln abgezupft, gewaschen, verschnitten und in zerlassenem Fett zugedeckt ...
Sauerampfer..
Sauerampfer - Wie luftig gleitet in Frankreich 'oseilles' verbal mit seiner erfrischend-prickelnden Säure über die Lip ...
Sauerampfer-Cremesuppe (Kalt, für heisse Sommertage)
Sauerampfer und Zwiebel im Butter solange unter Rühren anbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Mehl darüber streuen, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe