Karottensuppe mit Orangensaft und Shiro-Miso
250g Karotten | ||
1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten | ||
2tb Sonnenblumenöl | ||
750ml Wasser | ||
1tb Weißes Shiro-Miso (evtl. mehr) | ||
Frisch gepreßter Orangensaft von 1 | ||
1ts Salz | ||
1 Blatt Geröstete Nori-Alge, mit der Schere in Streifen geschnitten |
Zubereitung:
Die Zwiebeln in dem heissen Öl golden dünsten, die gehobelten
Karotten zugeben. Mit Wasser bedecken, salzen und zum Kochen bringen.
Ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe pürieren, den Orangensaft
und das in kaltem Wasser angerührte Miso in die Suppe geben und 2
Minuten leicht köcheln. In Suppenteller füllen und mit den
gerösteten Nori-Streifen garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schaumsuppe vom Muskatkürbis mit grünem Curry u. Kokosmilch
Den Muskatkürbis schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Etwas Kürbis für die Suppeneinlage zurückhalten und i ...
Schaumsuppe vom Topinambur
Die Topinamburknollen zuerst mit der Schale garkochen. Die Knollen schälen, zwei schöne Stücke für die Einlage zurückleg ...
Schaumsuppe von der Petersilienwurzel
(*) Küchenkraut Peterlein Geschälte und gewürfelte Zwiebel mit Butter ohne Farbe anschwitzen. Die geschälte und grob ge ...
Den Muskatkürbis schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Etwas Kürbis für die Suppeneinlage zurückhalten und i ...
Schaumsuppe vom Topinambur
Die Topinamburknollen zuerst mit der Schale garkochen. Die Knollen schälen, zwei schöne Stücke für die Einlage zurückleg ...
Schaumsuppe von der Petersilienwurzel
(*) Küchenkraut Peterlein Geschälte und gewürfelte Zwiebel mit Butter ohne Farbe anschwitzen. Die geschälte und grob ge ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe