Karotten-Zitronen-Suppe
300g Karotten | ||
1sm Kartoffel | ||
1 Zwiebel | ||
1 Knoblauchzehe | ||
30g Butter | ||
3tb Pelatitomaten gehackt | ||
600ml Gemüsebouillon | ||
100ml Creme fraîche | ||
0.5 Zitrone abgeriebenen Schale | ||
5.5 Zitrone den Saft | ||
einige Tropfen Tabasco | ||
Salz | ||
schwarzer Pfeffer a.d.M. | ||
10 Basilikumblätter od. 1/2 Bund Petersilie |
Zubereitung:
Die Karotten schälen und in Rädchen schneiden. Die Kartoffel schälen
und klein würfeln.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In der Butter
hellgelb dünsten.
Karotte und Kartoffel beifügen und kurz mitdünsten. Die gehackten
Tomaten und die Bouillon dazugeben. Zugedeckt auf kleinem Feuer 20-25
Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann die Suppe ins
Mixerglas geben und fein pürieren. In die Pfanne zurückgeben.
Die Creme fraiche unterrühren und die Suppe aufkochen. mit
Zitronenschale, Zitronensaft, Tabasco, Salz und Pfeffer pikant
abschmecken. Der Zitronengeschmack der Suppe soll gut spürbar sein,
aber nicht dominieren.
Das Basilikum in feine Streifen schneiden; verwendet man Petersilie,
diese grob hacken. Unmittelbar vor dem Servieren unter die heisse Suppe
rühren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gratin Dauphinois
Die Kartoffeln schälen und in 3 Millimeter starke Scheiben hobeln. In einer dick mit Butter ausgestrichenen flachen Aufl ...
Gratin dauphinois nach Kathrin Rüeggs "Kartoffelküche"
Kartoffeln schälen und in möglichst feine Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in eine gut bebutterte Auflaufform geben. ...
Gratin de Cardons
Cardons schälen, Blätter ab, Stacheln ab und faserige Schicht abschneiden. Mit einem Lappen abreiben um dünne, pelzige ...
Die Kartoffeln schälen und in 3 Millimeter starke Scheiben hobeln. In einer dick mit Butter ausgestrichenen flachen Aufl ...
Gratin dauphinois nach Kathrin Rüeggs "Kartoffelküche"
Kartoffeln schälen und in möglichst feine Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in eine gut bebutterte Auflaufform geben. ...
Gratin de Cardons
Cardons schälen, Blätter ab, Stacheln ab und faserige Schicht abschneiden. Mit einem Lappen abreiben um dünne, pelzige ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe