Karpfen im Bierteig mit Chicorée
800g Karpfenfilet ohne Haut | ||
10g frischer Ingwer | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1tb Petersilie, fein gehackt | ||
4 Chicorée | ||
Butter | ||
Salz, Pfeffer | ||
Bierteig:: | 0.1l helles Bier | |
80g Mehl | ||
2 Eier | ||
Salz, Pfeffer | ||
Zitronenbuttersauce:: | 1 Zitrone, Saft | |
100g Butter | ||
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
Zuerst die Karpfenfilets in Stücke von etwa 5 x 5 cm Grösse
schneiden. Den Ingwer und den Knoblauch schälen, dann beides sehr fein
hacken, mit der fein gehackten Petersilie vermischen, salzen, pfeffern,
und anschliessend die Fischstücke darin wälzen, diese - mit
Klarsichtfolie abgedeckt - ein bis zwei Stunden im Kühlschrank
marinieren.
Für den Bierteig die Eigelb vom Eiweiss trennen, und alle Zutaten bis
auf das Eiweiss sorgfältig verrühren, etwa 10 Minuten durchziehen
lassen.
Von den Chicoreestauden den Strunk abschneiden, die äusseren Blätter
abzupfen und schliesslich die Stauden längs vierteln.
Diese Viertel in einem flachen Topf auf der Schnittseite in Butter
braun anbraten, salzen, pfeffern und mit etwas Wasser bei geschlossenem
Topf etwa 15 Minuten sanft schmoren bis sie weich aber noch bissfest
sind.
In der Zwischenzeit die beiden Eiweiss steif schlagen und vorsichtig
unter die Teigmasse ziehen. Die Karpfenstücke mit den Gewürzen auf
beiden Seiten dünn mit Mehl bestäuben, anschliessend sorgfältig in
dem Bierteig wenden und in heissem Öl auf jeder Seite 3 Minuten
knusprig braten.
Für die Sauce den Zitronensaft zwei Esslöffeln Wasser und einer Prise
Zucker aufkochen. Dann die in Würfel geschnittene kalte Butter mit
einem Schneebesen in den sehr heissen Saft einrühren und ständig
weiterrühren bis sie geschmolzen ist, und die Sauce eine cremige
Konsistenz hat. Die Sauce muss heiss sein, darf aber nicht kochen.
Zum Anrichten den Chicoree auf die Teller legen, mit der Sauce
überziehen und die Karpfenstücke daneben platzieren.
http://www.wdr5.de/neugier/beitrag.phtml?zeige_datum 03-12-10&send
ung_id=45&beitrag_id=34362
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Red Snapper mit Dreierlei Chilies im Bananenblatt
Ofen auf 230 Grad vorheizen. Für den Fisch: Chilies entkernt, Zwiebel, Knoblauch, Tomate, Epazote, Basilikum, Kreuzküm ...
Red Snapper mit Grapefruit, Chili und Koriander
Grapefruit schälen, Filets herausschneiden und den dabei auslaufenden Saft auffangen. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe s ...
Red Snapper mit Orangensauce
In einer grossen Pfanne bei mittlerer Hitze das Öl erhitzen. Die Schalotten darin etwa 1 Minute braten. Die Pilze zugebe ...
Ofen auf 230 Grad vorheizen. Für den Fisch: Chilies entkernt, Zwiebel, Knoblauch, Tomate, Epazote, Basilikum, Kreuzküm ...
Red Snapper mit Grapefruit, Chili und Koriander
Grapefruit schälen, Filets herausschneiden und den dabei auslaufenden Saft auffangen. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe s ...
Red Snapper mit Orangensauce
In einer grossen Pfanne bei mittlerer Hitze das Öl erhitzen. Die Schalotten darin etwa 1 Minute braten. Die Pilze zugebe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe