Karpfen in Gewürztraminer
1 Karpfen (ca. 1 kg) | ||
2tb Mehl | ||
Salz | ||
2tb Öl | ||
2 Knoblauchzehen | ||
0.25l Gewürztraminer | ||
200g grüne Weintrauben |
Zubereitung:
Karpfen vom Fischhändler bratfertig vorbereiten und quer in Scheiben
schneiden lassen. Mehl mit Salz mischen und die Scheiben darin
panieren.
Im Öl rundherum kräftig anbraten und in eine Gratinform legen.
Knoblauch in Scheiben schneiden, im Öl anbraten und zugeben. Bratfett
mit dem Wein loskochen und über den Fisch giessen. Trauben halbieren,
wenn nötig entkernen und zugeben. Im Backofen bei 225° (Gas 4, Umluft
20 Minuten bei 200°) auf der 2.Einschubleiste 20 Minuten garen.
*Quelle: Essen&Trinken 12/92 Erfasst von Sylvia Mancini
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Räucheraalmus mit Brunnenkresse und Tomatenkompott
Für das Mus: Die fein geschnittene Schalotten in Butter anschwitzen, Räucheraal dazugeben, mit Wermut ablöschen und mit ...
Räucheraalsuppe
Aal filetieren, die Haut abziehen. Das Fleisch von einem Filetstück in ½ cm-Würfel schneiden und beiseite legen. Den ver ...
Räucherfische: Sprotte, Räucheraal und Co. (Info)
Fisch lässt sich auf ganz vielfältige Art und Weise verarbeiten, beispielsweise kann man ihn Räuchern. Dahinter verbirgt ...
Für das Mus: Die fein geschnittene Schalotten in Butter anschwitzen, Räucheraal dazugeben, mit Wermut ablöschen und mit ...
Räucheraalsuppe
Aal filetieren, die Haut abziehen. Das Fleisch von einem Filetstück in ½ cm-Würfel schneiden und beiseite legen. Den ver ...
Räucherfische: Sprotte, Räucheraal und Co. (Info)
Fisch lässt sich auf ganz vielfältige Art und Weise verarbeiten, beispielsweise kann man ihn Räuchern. Dahinter verbirgt ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe