Kartoffel-Beilagen
Rosmarinkartoffeln:: | 300g Bamberger Hörnchen | |
6 Schalotten | ||
6 Knoblauchzehen | ||
2 Zweige Rosmarin | ||
2tb Olivenöl | ||
Pommes Frites:: | 5 möglichst grosse, mehlige Kartoffeln | |
1l Erdnussöl | ||
Salz | ||
Bratkartoffeln:: | 300g Pellkartoffeln aus vorwiegend festkoche | |
Kartoffeln | ||
2tb Schweineschmalz | ||
1 Zwiebel | ||
Salz, Pfeffer | ||
Majoran |
Zubereitung:
Rosmarinkartoffeln:
Die Kartoffeln gut waschen, bürsten, in Hälften schneiden und mit den
geschälten Schalotten und den ungeschälten Knoblauchzehen auf ein
Ofenblech legen. Alles mit etwas Olivenöl beträufeln und im Ofen bei
180 GradC rundum goldbraun backen. Nach 15 Minuten die Rosmarinnadeln
zugeben. Die Kartoffeln immer wieder wenden. Mit Pfeffer und Salz
würzen.
Pommes Frites:
Die Kartoffeln in bleistiftdicke Stifte schneiden. Gut wässern,
abseihen und zum Trockenen auf einem Tuch ausbreiten.
Öl in einem Topf oder der Fritteuse erhitzen. Man gibt ein Stückchen
rohe Kartoffel hinein und kann so die ungefähre Hitze des Öl
beurteilen. Fängt die Kartoffel zu backen an, nimmt man sie heraus und
gibt die Hälfte der Kartoffelstifte ins Öl. Ausbacken bis sie gar,
aber noch hell, sind. Die Pommes auf einer Platte bereit stellen. Mit
der anderen Hälfte der rohen Kartoffeln ebenso verfahren.
Nun das Öl wieder hochheizen und die vorfrittierten Pommes Frites
hellbraun backen. Anschliessend im leicht erwärmten Ofen auf einer
Platte warmstellen, die mit drei bis vier Lagen Küchenkrepp belegt
ist, bis das überschüssige Fett aufgesaugt ist. Dann in einer
Schüssel mit Salz durchschwenken.
Bratkartoffeln:
Die Kartoffeln am besten auf einem Hobel in etwa 3 mm dicke Scheiben
schneiden. Schweineschmalz erhitzen und die Kartoffeln auf grossem
Feuer immer wieder darin schwenken. Nehmen die Kartoffeln Farbe an, die
Zwiebeln zugeben, so dass alles zusammen braun wird. Würzen mit
Pfeffer, Salz, Majoran.
http://www.swr-online.de/kochkunst/rezepte/2001/11/07/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Karotten mit Marsala
Bearbeitet von Lothar Schäfer Die Karotten waschen, schälen, in feine Scheiben hobeln und in die erhitzte ...
Karottenbündel
Karottenstreifen in 8 Portionen teilen. Jede Portion mit einem Lauchstreifen zu einem kleinen Bündel zusammenfassen. Ma ...
Karotten-Chutney - (Koosmali)
Dieses Chutney ist im Süden und Südwesten Indiens sehr beliebt. Statt der geriebenen Karotten können Sie auch Gurken neh ...
Bearbeitet von Lothar Schäfer Die Karotten waschen, schälen, in feine Scheiben hobeln und in die erhitzte ...
Karottenbündel
Karottenstreifen in 8 Portionen teilen. Jede Portion mit einem Lauchstreifen zu einem kleinen Bündel zusammenfassen. Ma ...
Karotten-Chutney - (Koosmali)
Dieses Chutney ist im Süden und Südwesten Indiens sehr beliebt. Statt der geriebenen Karotten können Sie auch Gurken neh ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe