Kartoffelknödel mit Grünkohlfüllung
FÜLLUNG: | 400g Blanchierter Grünkohl | |
50g Gänseschmalz | ||
125ml Klare Brühe | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle | ||
30g Frisch roh geriebene Kartoffel | ||
SAUCE: | 200g Durchwachsener Räucherspeck, i geschnitten | |
300g Mittelgrosse Zwiebeln | ||
1ts Öl | ||
100g Mittelscharfer Senf | ||
50g Süsser Weisswurstsenf | ||
125ml Barolo (ital. Rotwein) | ||
Evtl. Salz | ||
KNÖDEL: | 1kg Festkochende Kartoffeln | |
200g Mehl | ||
1 geh. EL Speisestärke | ||
1 Ei (Grösse M) | ||
Salz | ||
Muskatnuss, frisch gerieben | ||
Mehl oder Griess zum Formen |
Zubereitung:
1. Für die Füllung Grünkohl fein hacken. Schmalz in einem Topf
erhitzen, Grünkohl dazugeben und kurz andünsten, mit Brühe
aufgiessen, salzen und pfeffern. Zugedeckt 6-8 Minuten bei mittlerer
Hitze garen. Die geriebene Kartoffel zum Grünkohl geben, gut
unterrühren, alles nochmals erhitzen, damit die Kartoffelstärke
bindet. Kohl abkühlen lassen. Aus je 1 gehäuften EL Kohl 20 kleine
Kugeln formen. (also 20 EL = 20 Kugeln) 2. Für die Sauce den Speck
quer in dünne Streifen schneiden.
Zwiebeln pellen und in schmale Spalten schneiden. Speck mit Öl in
einem Topf bei mittlerer Hitze ausbraten und aus dem Fett heben.
Zwiebelspalten im Speckfett glasig dünsten, 250 ml Wasser dazugiessen,
beide Senfsorten unterrühren und einmal kurz aufkochen.
Die Speckstreifen in die Sauce geben und den Rotwein dazugiessen.
Die Sauce vor dem Servieren erhitzen, evtl. nachsalzen.
3. Für die Knödel die Kartoffeln als Pellkartoffeln garen. So heiss
wie möglich pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl,
Stärke und Ei dazugeben, mit Salz und Muskat würzen und zu einem
glatten Teig verkneten, Teig halbieren. Die Arbeitsfläche leicht mit
Mehl oder Griess bestreuen und darauf 2 Teigrollen von je 30 cm Länge
formen. Jede Rolle in 10 gleichmässig grosse Stücke teilen.
Die Teigstücke mit den Händen zu Kugeln formen, auf die bestäubte
Arbeitsfläche legen und leicht flachdrücken. In die Mitte jeweils
eine vorbereitete Grünkohlkugel drücken, Knödelteig in der leicht
gewölbten Hand vorsichtig über der Kohlfüllung zusammendrücken und
mit beiden Händen zu einem Knödel formen.
4. In einem grossen breiten Topf 4 Liter Salzwasser aufkochen. Die
Knödel nochmals nachformen, portionsweise in das kochende Wasser geben
und 12-15 Minuten im siedenden, nicht sprudelnd kochenden Wasser garen.
Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einer
vorgewärmten Platte anrichten. Die Sauce in einer Sauciere dazu
servieren.
Zubereitungszeit: 2 Stunden, 15 Minuten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Poulardenbrüstchen mit Koriander und Ingwer auf Sauerkraut
Für die Marinade, die Sojasauce erhitzen, den Honig darin auflösen und mit den übrigen Zutaten vermischen. Die ...
Poulardensupreme in Sesam-Aprikosensauce
Poulardenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen, zuerst in Mehl, dann in den verschlagenen Eiern und dem Sesam wenden un ...
Poulet a la Marengo
So wird's gemacht: Das Hühnchen in 8 Stücke teilen, rundherum in dem heissen Olivenöl anbraten und aus dem Topf ...
Für die Marinade, die Sojasauce erhitzen, den Honig darin auflösen und mit den übrigen Zutaten vermischen. Die ...
Poulardensupreme in Sesam-Aprikosensauce
Poulardenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen, zuerst in Mehl, dann in den verschlagenen Eiern und dem Sesam wenden un ...
Poulet a la Marengo
So wird's gemacht: Das Hühnchen in 8 Stücke teilen, rundherum in dem heissen Olivenöl anbraten und aus dem Topf ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe