Balsamico-Honig-Kaninchen
FÜR DIE MARINADE: | 1 Zwiebel | |
2 Knoblauchzehen | ||
3 Lorbeerblätter | ||
3 Zweige Frischen Thymian | ||
0.5bn Petersilie | ||
400ml Weißwein (z.B. Chardonnay) | ||
1ts Pfefferkörner, schwarz | ||
Salz | ||
WEITERE ZUTATEN: | 1 Zwiebel | |
4 Kaninchenkeulen, je halbiert | ||
2 Stange/n Staudensellerie | ||
2 Möhren | ||
1tb Kapern (evtl. mehr) | ||
2tb Rosinen | ||
Mehl zum Bestäuben | ||
6tb Olivenöl | ||
2tb Pinienkerne | ||
2tb Schwarze Oliven, vom Kern geschnitten | ||
4tb Weißer Balsamico | ||
2tb Honig |
Zubereitung:
Für die Marinade 1 Zwiebel und den Knoblauch schälen. Zwiebel in
Scheiben schneiden und Knoblauchzehen halbieren. Kräuter waschen und
trockentupfen. Alles mit dem Wein und den Pfefferkörnern einmal
aufkochen, salzen und lauwarm abkühlen lassen.
Kaninchenstücke waschen, trockentupfen und in eine ausreichend grosse
Form legen. Marinade darüber giessen und Kaninchen zugedeckt
mindestens 8 Stunden darin marinieren.
Übrige Zwiebel schälen und fein hacken. Sellerie waschen und in 1 cm
dicke Stücke schneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
Kapern und Rosinen grob hacken. Kaninchenstücke aus der Marinade
nehmen, abtropfen lassen, trockentupfen, salzen, pfeffern und leicht in
Mehl wenden. Das Öl in einem Schmortopf erhitzen und die
Kaninchenstücke darin rundherum schön braun anbraten und wieder
herausnehmen. Zwiebel im Fett glasig andünsten und die Gemüse
dazugeben. Kapern, Rosinen, Pinienkerne und Oliven dazugeben und kurz
anschwitzen, nun die Kaninchenstücke hinzugeben.
Die Marinade durch ein Sieb giessen, 1/4 l davon abmessen und zum
Kaninchen giessen. Alles zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten
schmoren, evtl. noch mal Marinade dazugiessen. Weissen Balsamico und
Honig einrühren und weitere 20 Minuten schmoren. Mit Petersilie
bestreut servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schäufele mit Rosenkohl
Schäufele: Das Schäufele mit den Gewürzen bei 200 Grad für mindestens eine Stunde in den Ofen schieben. Dabei mit Wasse ...
Schäufele-Terrine mit Kartoffeln und Meerrettichsauce
Die Schweineschulter am Vortag in einen grossen Topf legen und mit kaltem Wasser bedecken. Die Zwiebel schälen, die Knob ...
Schäuferle gepökeltes geräuchertes Schulterstück ...
Das Schäuferle ist ein Stück vom Schwein und zwar aus der Schulter. Durch den Schulterknochen sieht es so wie eine Schau ...
Schäufele: Das Schäufele mit den Gewürzen bei 200 Grad für mindestens eine Stunde in den Ofen schieben. Dabei mit Wasse ...
Schäufele-Terrine mit Kartoffeln und Meerrettichsauce
Die Schweineschulter am Vortag in einen grossen Topf legen und mit kaltem Wasser bedecken. Die Zwiebel schälen, die Knob ...
Schäuferle gepökeltes geräuchertes Schulterstück ...
Das Schäuferle ist ein Stück vom Schwein und zwar aus der Schulter. Durch den Schulterknochen sieht es so wie eine Schau ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe