Balsamico-Schalotten
350g möglichst kleine Schalotten | ||
3tb Olivenöl | ||
100g Zucker | ||
80ml Aceto Balsamico | ||
60ml kräftiger Rotwein | ||
Salz | ||
1 Pimentkorn | ||
2 Zitronenscheiben (unbehandelt) | ||
1 Lorbeerblatt | ||
erfasst von: | Christian Tölle @ 2:2490/4025.2 |
Zubereitung:
1. Schalotten schälen, grössere halbieren. Öl in einem breiten Topf
erhitzen und die Schalotten darin bei sanfter Hitze glasig und
goldbraun werden lassen. mit Zucker bestreuen und unter vorsichtigem
Wenden goldgelb karamelisieren lassen. mit Balsamico-Essig und Wein
ablöschen und mit Salz, Piment, Zitronenscheiben und Lorbeerblatt
würzen.
2. Schalotten aufkochen und bei sanfter Hitze ohne Deckel etwa 15
Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die
Schalotten sirupartig überzogen sind. Dabei häufig umwenden. Warm
oder kalt servieren.
Quelle: Meine Familie & ich spezial Nr. 2/95 / Leicht, gesund und
schnell: Bistro-Küche
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zabaione con bacche (Weinschaum mit Beeren)
Beeren waschen, abtropfen lassen und von den Stielen zupfen. Erdbeeren eventuell halbieren. In einer Schüssel mi ...
Zander auf Fenchelgemüse
Den Fenchel vom Mittelstrunk befreien und in Scheiben schneiden, in Olivenöl mit etwas Zucker und den Fenchelkörnern gla ...
Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm
Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen ...
Beeren waschen, abtropfen lassen und von den Stielen zupfen. Erdbeeren eventuell halbieren. In einer Schüssel mi ...
Zander auf Fenchelgemüse
Den Fenchel vom Mittelstrunk befreien und in Scheiben schneiden, in Olivenöl mit etwas Zucker und den Fenchelkörnern gla ...
Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm
Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe