Kartoffel-Lebkuchen
4 Eier | ||
450g Zucker; bis 1/9 mehr | ||
60g Orangeat | ||
60g Zitronat | ||
250g Mandeln; gemahlen | ||
250g Nüsse; gemahlen | ||
2 Zimt | ||
1 geh. TL Nelken | ||
12 Kartoffeln; gekocht und zerdrückt | ||
280g Mehl | ||
1pk Backpulver | ||
70 Oblaten; 7 cm Durchmesser | ||
REF: | Gepostet von: Hans Pelke |
Zubereitung:
Eier und Zucker schaumig rühren. Orangeat, Zitronat, Mandeln, Nüsse,
Gewürze und Kartoffeln nach und nach zugeben und gut verrühren. Das
mit Backpulver vermischte Mehl löffelweise zugeben, bis der Teig
schwer reissend vom Löffel fällt. Mit zwei Kaffeelöffeln Häufchen
auf die Oblaten setzen.
Bei 180 C ca. 20 Minuten backen. Darauf achten, dass die Lebkuchen
nicht zu dunkel werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tomatenküchlein
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche geben. Das Fett in kleine Stücke schneiden, dazugeben. Alles rasch verkn ...
Tomaten-Mini-Sandwiches
Vorsichtig die Tomaten in 8 mm dicke Scheiben schneiden. Diese auf einer Platte auslegen und mit Salz und Pfeffer bestre ...
Tomaten-Möhren-Butter
Die Butter schaumig rühren, das Tomatenmark langsam unterrühren. Anschliessend die Möhre zugeben. Mit Zitronenschale, Sa ...
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche geben. Das Fett in kleine Stücke schneiden, dazugeben. Alles rasch verkn ...
Tomaten-Mini-Sandwiches
Vorsichtig die Tomaten in 8 mm dicke Scheiben schneiden. Diese auf einer Platte auslegen und mit Salz und Pfeffer bestre ...
Tomaten-Möhren-Butter
Die Butter schaumig rühren, das Tomatenmark langsam unterrühren. Anschliessend die Möhre zugeben. Mit Zitronenschale, Sa ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe