Bami Goreng a la Jens
Hardware: | 200g Mi-Nudeln | |
200g Hühnerbrust | ||
1 rote Paprika | ||
1 Möhre (mittelgroß) | ||
1 Frühlingszwiebeln | ||
Würzsauce: | 3tb Soja-Sauce | |
150ml Boullion (etwas stärker als normal !) | ||
1ts Garam-Masala (gehäufter Tl) | ||
etwas Chili-Pulver | ||
1ts Kreuzkümmel | ||
Beilagen: | 1 Banane | |
2 Eier (mindestens) |
Zubereitung:
:Einleitung :
von Bami-Goreng gibt es massenweise Rezepte. Diese Variante habe ich
mir selbst ausgedacht. Mittlerweile ist insbesondere die weiter unten
notierte Marinade von Bedeutung.
:Zubereitung :
Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden, mit Pfeffer und Salz
würzen, in Speisestärke wälzen, anbraten und herausnehmen.
Paprika und Möhre würfeln, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Möhren anbraten, nach kurzer Zeit die Paprika hinzufügen. Etwa 5
Minuten weiterbraten.
Nudeln und Fleisch zugeben.
Boullion, Soja-Sauce, Garam-Masala, Chili-Pulver, Kreuzkümmel
verrühren und unter das Gemisch mengen.
Die Nudeln müssen dunkel geworden sein. Unbedingt abschmecken.
Die Bananen (je reifer sie sind, desto besser !) auf das Gemisch legen
und mitdünsten.
Deckel auf den Wok oder die Pfanne.
Die Eier als Spiegeleier zu dem Bami Goreng essen.
Varianten:
Variante 1: Anstatt die Banane mitzudünsten kann man sie auch in
Scheiben schneiden und kurz auf einer Seite anbraten.Dafür dürfen
allerdings nur feste Bananen benutzt werden.
Variante 2: Ich habe in einem Asia-Laden eine sehr gute Paste entdeckt,
die ich statt Pfeffer und Salz zum Würzen des Fleischs nutze. Es ist
ein französisches Produkt namens "Carry Vinday".
Es enthält Kreuzkümmel, 5-Gewürz-Pulver, Senf, Knoblauch, Essig und
anderes.
Man reibt damit das Fleisch vollständig ein. Da diese Paste eine
gewisse Grundschärfe besitzt, sollte vor dem Würzen mit Chili-Pulver
abgeschmeckt werden.
:Zusatz :
: :
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Buchweizen-Blini mit drei Verschiedenen Dips
1. Weizen- und Buchweizenmehl in eine Schüssel sieben. Eier trennen. Hefe in 200 ml lauwarmer Milch auflösen. Butter z ...
Buchweizenblinis mit Räucherlachs
Beide Mehlsorten mischen, in die Mitte die Hefe hineinbröckeln. Die zimmerwarme Buttermilch daraufgießen und zu einem ...
Buchweizencremesuppe mit Mandeln
Buchweizen im trockenen Topf andarren, bis er angenehm würzig duftet und in ein Gefäss umfüllen. Lauch in feine S ...
1. Weizen- und Buchweizenmehl in eine Schüssel sieben. Eier trennen. Hefe in 200 ml lauwarmer Milch auflösen. Butter z ...
Buchweizenblinis mit Räucherlachs
Beide Mehlsorten mischen, in die Mitte die Hefe hineinbröckeln. Die zimmerwarme Buttermilch daraufgießen und zu einem ...
Buchweizencremesuppe mit Mandeln
Buchweizen im trockenen Topf andarren, bis er angenehm würzig duftet und in ein Gefäss umfüllen. Lauch in feine S ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe