Alfalfasüppchen
1lg Zwiebel | ||
3tb Öl | ||
1l Gemüsebrühe | ||
0.125l Süsse Sahne | ||
1 Eigelb | ||
Pfeffer, frisch gemahlen | ||
Kräutersalz | ||
150g Alfalfagrün |
Zubereitung:
1. Die Zwiebel schälen , in feine Würfel schneiden und in dem Öl
glasig dünsten.
2. Mit der Gemüsebrühe auffüllen, einmal kurz durchkochen lassen.
3. Die Sahne mit dem Eigelb verquirlen, mit Pfeffer und Kräutersalz
würzen, unter die Suppe ziehen, nicht mehr kochen.
4. Das Alfalfagrün in die Suppe geben, nicht mehr kochen, sondern
höchstens 2 Minuten ziehen lassen und sofort servieren.
Variation: Satt des Alfalfagrüns kann auch Kresse verwendet werden.
* Quelle: nach: Maren Bustorf-Hirsch in: Keime und Sprossen in
der Naturküche Verlag: Falken
Gepostet von Elisabeth Hafeneger
Date: Sun, 21 May 1995
Erfasser: Elisabeth
Datum: 21.06.1995
Stichworte: Suppe, Gebunden, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Klare Senf-Dill-Sauce
Alles zusammenrühren und fertig. * Quelle: Gepostet: Dirk Decius 2:243/6203.2 07.09.94 Erfasser: Datum: 22.02.1 ...
Klare Terrine von Pfifferlingen mit warmer Vinaigrette
(*) Kurz blanchiert und mit Eiswasser abgeschreckt. (**) Mit einem Krepptuch abgerieben und geputzt (***) ...
Klare Tomaten-Consomme
Ein Rezept reicht für zwei bis vier Personen. Die Tomaten (1) pürieren und etwas Salz zugeben. Die Knoblauchz ...
Alles zusammenrühren und fertig. * Quelle: Gepostet: Dirk Decius 2:243/6203.2 07.09.94 Erfasser: Datum: 22.02.1 ...
Klare Terrine von Pfifferlingen mit warmer Vinaigrette
(*) Kurz blanchiert und mit Eiswasser abgeschreckt. (**) Mit einem Krepptuch abgerieben und geputzt (***) ...
Klare Tomaten-Consomme
Ein Rezept reicht für zwei bis vier Personen. Die Tomaten (1) pürieren und etwas Salz zugeben. Die Knoblauchz ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe