Kartoffelschmarrn
750g Kartoffeln | ||
75g Vollsojamehl | ||
1tb Salz | ||
Etwas Muskatbluete | ||
1 Ei | ||
50g Butter |
Zubereitung:
Die Kartoffeln in der Schale mit wenig Wasser gar kochen (etwa 30
Minuten) mit kaltem Wasser abschrecken und sofort schälen.
Heiss durch die Kartoffelpresse drücken.
Das Sojamehl, Salz (die halbe Menge, wenn der Schmarrn zu Kompott
serviert wird) und den Muskat zu den durchgedrückten Kartoffeln
geben. Das Ei hinzufügen. Alles zusammen mit einem grossen
Holzlöffel oder noch besser mit der Hand zu einem krümeligen Teig
verkneten. Die Butter ein einer grossen Pfanne erhitzen und den
Schmarrn bei mittlerer Hitze unter häufigem Wenden in etwa 15
Minuten goldbraun braten.
** Gepostet von Peter Mess
Date: Mon, 16 Jan 1995
Erfasser: Peter
Datum: 10.03.1995
Stichworte: Kartoffel, Süssspeise, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rehbraten bürgerlich
Vorbemerkung: Den Rehbraten kann man über Nacht in Buttermilch einlegen oder direkt verarbeiten. Die Zwiebel pe ...
Rehburger in Weißbrotkruste
Das schiere Rehfleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Die Schalotten und die Pfifferlinge fein würfeln ...
Rehfilet mit Knödelgugelhupf
Einige Wacholderbeeren zerdrücken, mit Sojasauce und frischem Rosmarin vermischen. Das Fleisch darin am besten über Nach ...
Vorbemerkung: Den Rehbraten kann man über Nacht in Buttermilch einlegen oder direkt verarbeiten. Die Zwiebel pe ...
Rehburger in Weißbrotkruste
Das schiere Rehfleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Die Schalotten und die Pfifferlinge fein würfeln ...
Rehfilet mit Knödelgugelhupf
Einige Wacholderbeeren zerdrücken, mit Sojasauce und frischem Rosmarin vermischen. Das Fleisch darin am besten über Nach ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe