Kartoffelstrudel I
Für den Strudel:: | 750g Kartoffeln kleine | |
1 Zwiebel | ||
30g Butter oder Margarine | ||
1ts Rosmarinblätter gehackt | ||
3 Salbeiblätter in Streifen | ||
200g Schlagsahne | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
300g Tk-Blätterteig | ||
Für den Paprikarahm:: | 1.5 Paprikaschoten rot | |
1 Zwiebel | ||
1 Knoblauchzehe | ||
2tb Olivenöl | ||
1ts Thymian gehackt | ||
0.125l Weisswein | ||
0.125l Gemüsebrühe | ||
0.125l Schlagsahne | ||
1ts Paprikapulver edelsüss | ||
Salz | ||
1pn Cayennepfeffer | ||
Ausserdem:: | Mehl | |
1 Ei | ||
Nährwert:: | Fett: 29 g | |
Eiweiss: 6 g | ||
Kohlenhydrate: 30 g | ||
Cholesterin: 92 mg | ||
Pro Portion ca.: | 428 Kalorien / 1790 Joule |
Zubereitung:
Kartoffeln kochen, pellen, in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen,
würfeln, im Fett glasig dünsten. Kräuter, Kartoffeln, Sahne dazugeben,
salzen und pfeffern. Unter Rühren erhitzen, Sahne leicht einkochen lassen,
abkühlen.
Blätterteig auftauen, Backofen auf 225 Grad vorheizen. Paprikaschoten putze
und würfeln. Ebenso Zwiebel und Knoblauch würfeln, im Öl glasig dünsten,
Paprika kurz mitschmoren. Thymian, Wein und Brühe zugeben. 20 Minuten sanft
dünsten.
Alles durchs Sieb passieren, Sahne und Paprikapulver dazugeben, kurz
erhitzen, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Blätterteig auf bemehlter Fläche zum Rechteck (30x35 cm) ausrollen.
Kartoffeln in die Mitte geben, Ränder überklappen, mit Ei festkleben.
Strudel mit Nahtstelle nach unten auf ein kalt gespültes Blech betten, Ende
unterklappen. Strudel mit Ei bepinseln, mehrmals mit der Gabel einstechen.
10 Minuten backen (Gas: Stufe 4), auf 200 Grad (Gas: Stufe 3) reduzieren,
weitere 10 Minuten backen. In Scheiben geschnitten mit Paprikarahm und
Thymian anrichten.
* Quelle: erfasst von I. Benerts 07.01.96
Meine Familie und ich Spezial, Heft 5/91
Erfasser: Ingrid
Datum: 06.02.1996
Stichworte: Diät, Abnehmen, P8
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Die Sojabohne - Info
Die Sojabohne, eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit, wird seit rund 4000 Jahren in Asien als Öl- und Nahrungs ...
Die Steckrübe (Bodenkohlrabi) I
Alte Gemüse - neu entdeckt: die Steckrübe. Bastarde seien die Kinder der Liebe, sagt man und hüllt den Rest in Schwe ...
Die Steckrübe (Bodenkohlrabi) II
Auch in den folgenden Jahren blieb die Steckrübe Objekt der Kriegsplanung: So stellte die nationalsozialistische Kri ...
Die Sojabohne, eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit, wird seit rund 4000 Jahren in Asien als Öl- und Nahrungs ...
Die Steckrübe (Bodenkohlrabi) I
Alte Gemüse - neu entdeckt: die Steckrübe. Bastarde seien die Kinder der Liebe, sagt man und hüllt den Rest in Schwe ...
Die Steckrübe (Bodenkohlrabi) II
Auch in den folgenden Jahren blieb die Steckrübe Objekt der Kriegsplanung: So stellte die nationalsozialistische Kri ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe