Käse selbstgemacht
Zutaten: | 21l Milch, vom Bauern | |
0.25l Buttermilch | ||
6g Flüssigen Labextrakt | ||
Knoblauch | ||
Pfeffer, grün | ||
7l Wasser (1), heiss | ||
1l Wasser (2) | ||
200g Salz |
Zubereitung:
Milch vom Bauern besorgen. Auf 30 Grad erwärmen. Buttermilch und
Labextrakt einrühren. Zudecken, eine Stunde warm stehen lassen.
Umrühren, etwa 7 Liter Molke abschöpfen. Dann Knoblauch und ein
bisschen grünen Pfeffer einrühren. Heisses Wasser (1) (75 Grad)
hinzugeben, umrühren.
Ist die Käsmasse eingesunken, in ein Tuch einschlagen, dann in ein
Plastiksieb geben. Masse kräftig drücken, wenden, erneut drücken.
Aus Sieb herausnehmen, auf Holzteller legen und 60 Minuten mit
5 Kilo-Gewicht beschweren, um die Masse zu pressen.
Anschliessend eine weitere Stunde lang das Gewicht auf 10 Kilo
erhöhen. Den Käselaib 22 Stunden auf Holzteller liegen lassen.
Danach in Salzlake (Wasser (2), Salz) tauchen.
24 Stunden drin lassen, einmal wenden.
Dann 3 Wochen auf Hozbrett reifen lassen. Käse täglich wenden.
Schimmel und Salzlake abbürsten.
Der reife Käse kann eingefroren werden.
* Quelle: Bild der Frau 16.1.95 erfasst A.Bendig 19.1.95
** Gepostet von Astrid Bendig
Date: Thu, 19 Jan 1995
Erfasser: Astrid
Datum: 10.03.1995
Stichworte: Käse, Hartkäse, Herstellung, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Frankfurter Topf
Die eingeweichten Bohnen, das Dörrfleisch, die kleingeschnitte Möhre und das Suppengrün eine halbe Stunde vorkochen. ...
Frankfurter Würstchen im Lauchbett
Die Lauchstangen putzen. Nur den unteren weissen und hellgrünen Teil verwenden. Lauchstangen gründlich waschen, sehr ...
Fränkische Bierkutscherpfanne
Quelle: Hans Karl Adam: Das Kochbuch aus Franken. Ausprobiert und abgeändert von Thomas Gunzelmann. Die rohen K ...
Die eingeweichten Bohnen, das Dörrfleisch, die kleingeschnitte Möhre und das Suppengrün eine halbe Stunde vorkochen. ...
Frankfurter Würstchen im Lauchbett
Die Lauchstangen putzen. Nur den unteren weissen und hellgrünen Teil verwenden. Lauchstangen gründlich waschen, sehr ...
Fränkische Bierkutscherpfanne
Quelle: Hans Karl Adam: Das Kochbuch aus Franken. Ausprobiert und abgeändert von Thomas Gunzelmann. Die rohen K ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe