Käse-Biskuit-Torte
BISKUIT: | 4 Eier | |
100g Brauner Zucker | ||
1pk Vanillezucker | ||
50g Löffelbiskuits | ||
60g Mehl | ||
60g Speisestärke | ||
1ts Backpulver | ||
FÜLLUNG: | 1 Dose/n Pfirsiche (470 g Abtropfgewicht) | |
6 Blatt Weiße Gelatine | ||
1kg Sahnequark | ||
500g Ricotta-Käse | ||
100g Zucker | ||
1pk Vanillezucker | ||
200g Schlagsahne | ||
300g Himbeeren (frisch oder TK) | ||
VERZIERUNG: | 75g Gehackte Mandeln | |
25g Zucker | ||
150g Frische Himbeeren |
Zubereitung:
Für den Biskuit: Die Eier trennen. Eiweiss und 2 Esslöffel kaltes
Wasser steif schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und
weiterschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Eigelb
unterrühren. Löffelbiskuits fein zerbröseln und mit Mehl, Stärke
und Backpulver mischen. Auf die Eicreme geben und locker unterheben.
Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm o)
füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas
Stufe 3 etwa 20-30 Minuten backen. In der Form umgedreht auf einem
Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Füllung: Die Pfirsiche abtropfen lassen und, bis auf 1-2
Hälften zum Verzieren, in kleine Würfel schneiden. Gelatine in kaltem
Wasser einweichen. Quark, Ricotta, Zucker und Vanillezucker mit den
Quirlen des Handrührers verrühren. Gelatine ausdrücken, bei kleiner
Hitze auflösen und 4-5 Esslöffel vom Quark zur Gelatine in den Topf
geben und unterrühren. Gelatinemischung zum restlichen Quark geben,
verrühren und kalt stellen. Sobald der Quark anfängt, fest zu werden,
steif geschlagene Sahne mit einem Schneebesen unterrühren. 3/4 davon
mit den Pfirsichwürfeln mischen.
Biskuit waagerecht durchschneiden. Einen Boden auf eine Tortenplatte
legen und einen Springform- oder variablen Tortenring herumlegen.
Pfirsichcreme auf den Biskuit streichen und den zweiten Boden darauf
legen. Restliche Creme und Himbeeren (TK-Früchte vorher auftauen
lassen) mischen und auf den Boden streichen. Torte am besten über
Nacht fest werden lassen. Zum Verzieren: Mandeln in einer Pfanne ohne
Fett goldgelb rösten. Den Zucker dazugeben und unter Rühren
karamellisieren lassen. Krokant auf einem Teller abkühlen lassen,
eventuell in Stücke brechen und an den Tortenrand drücken. Restliche
Pfirsichhälften in Spalten schneiden. Torte mit Himbeeren und
Pfirsichspalten verzieren.
Nährwerte pro Portion ca. 360 Kcal , 19 g Fett
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Erdbeer-Cheesecake mit Knusperboden
Je ein Papierförmchen in die Vertiefungen einer Muffinform setzen (oder je 2 Papierförmchen ineinandersetzen und mit G ...
Erdbeercreme
Die Erdbeeren pürieren. Die Gelatine einweichen, ausdrücken und in 5 Eßlöffel heißem Wasser auflösen. Unter die Er ...
Erdbeercreme, gestürzte
Anmerkung des Herausgebers: Die Rezeptsammlung wurde aus einer der größten Privatsammlungen von Koch- büchern aus dem ...
Je ein Papierförmchen in die Vertiefungen einer Muffinform setzen (oder je 2 Papierförmchen ineinandersetzen und mit G ...
Erdbeercreme
Die Erdbeeren pürieren. Die Gelatine einweichen, ausdrücken und in 5 Eßlöffel heißem Wasser auflösen. Unter die Er ...
Erdbeercreme, gestürzte
Anmerkung des Herausgebers: Die Rezeptsammlung wurde aus einer der größten Privatsammlungen von Koch- büchern aus dem ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe