Bananenjoghurt mit selbst gemachtem Joghurt
1l Milch | ||
150g Naturjoghurt, 3,5 % Fett | ||
2 mittlere Bananen, in kleine Stücke geschnitten | ||
2tb Sonnenblumenkerne, ohne Fett in der Pfanne leic | ||
geröstet |
Zubereitung:
Die Milch in einem Topf auf 45 Grad Celsius erhitzen. Den Joghurt
einrühren und die Masse in die Joghurtgläser der Joghurtmaschine
einfüllen. Die Gläser in die Joghurtmaschine stellen. Dort lässt man
den Joghurt bei 42-54 Grad Celsius für 4-8 Stunden ruhen. Es geht auch
ohne Maschine mit einer abgedeckten Schüssel, allerdings braucht die
Joghurtmasse eine konstante Temperatur, damit der Joghurt säuert und
dick gelegt wird (z.B. Wasserbad zwischen 40 und 50 Grad Celsius
halten). Sofort wenn der Joghurt dick ist, den Joghurt in den
Kühlschrank stellen.
Den fertigen abgekühlten Joghurt mit den Bananenstückchen verrühren
und kurz vor dem Servieren die Sonnenblumenkerne unterrühren. Nach
Belieben mit etwas Zucker und Zitronensaft abschmecken. Wer es süss
mag und Zucker sparen möchte, kann auch einen Teil der Bananenstücke
zerdrücken!
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/alles-frisch/2003/10/16/index.
html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Überbackene Crepes mit Orangensauce
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Mehl mit Milch, Salz, Zucker und Mandeln verrühren. Den Teig ungef ...
Überbackene Feigen mit Himbeersauce
Die Feigen vierteln, aber nicht ganz durchschneiden, so dass sie sich wie eine Blume öffnen lassen. In eine Gratinform ...
Überbackene Himbeer-Crepes
Mehl, Milch, Salz, 80 g Zucker und Eier gut verrühren. Zerlassene Butter nach und nach zufügen und gut durchrühren. T ...
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Mehl mit Milch, Salz, Zucker und Mandeln verrühren. Den Teig ungef ...
Überbackene Feigen mit Himbeersauce
Die Feigen vierteln, aber nicht ganz durchschneiden, so dass sie sich wie eine Blume öffnen lassen. In eine Gratinform ...
Überbackene Himbeer-Crepes
Mehl, Milch, Salz, 80 g Zucker und Eier gut verrühren. Zerlassene Butter nach und nach zufügen und gut durchrühren. T ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe