Kieler Fettsemmel
1kg Weizenmehl T 550 oder T 405 | ||
20g Backmittel ( oder 1 Teelöffel Backpulver) | ||
20g Milchpulver | ||
20g Backmargarine | ||
10g Zucker | ||
50g Hefe | ||
20g Salz | ||
620g Wasser ca. |
Zubereitung:
Hefe anrühren und vorgehenlassen, dann mit den restlichen Zutaten
einen geschmeidigen Teig kneten. Den fertigen Teig ca. 35 Minuten gehen
lassen bis er sich deutlich vegrössert hat. Nochmals gut durchkneten
und runde Brötchen wirken.
Teigverarbeitung Nach dem Rundwirken werden die Brötchen auf dem
Arbeitstisch in etwas Fett länglich aufgescheuert. (Die
Arbeitsflächen mit dem Fettgemisch dünn einschmieren und die
Teigteile länglich rollen) bei jedem 2 Teigteil die Arbeitsplatte neu
einfetten) Dabei wird Fett in das Teigstück mit eingearbeitet.
Als Fett wird vorwiegend Schweineschmalz oder eine Mischung aus
Margarine und Schweineschmalz (1/2 und 1/2) verwendet. Es wird oft etwa
ein Prozent Zimt zum Fett zugesetzt. Die Teigstücke werden mit dem
fast offenen Schluss nach oben auf schwach gefettete Bleche zur Gare
(gehen) abgesetzt und bei voller Gare (wenn aufgegangen) gebacken. (1
Tasse Wasser in den Backofen stellen) Backprozess Temperatur: 225
Grad C Zeit: ca. 20 Minuten : Quelle : http://www.bäcker.info/ : >
Erfasst von J. Ziegler
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mandel-Streuselkuchen vom Blech
1. Eine Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm; mind. 3,5 cm tief) fetten. Mandelkerne in einem Universal-Zerkleinerer grob hacken. ...
Mandelstuten
Nach Anweisung im Brotbackautomaten backen. Programm: französisch Bräunung: hell 23.2.00 im Panasonic-Automaten mit Tro ...
Mandeltarte
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und mindestens 30 Minuten kühl stellen. Teig zu einer Platte von 32 ...
1. Eine Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm; mind. 3,5 cm tief) fetten. Mandelkerne in einem Universal-Zerkleinerer grob hacken. ...
Mandelstuten
Nach Anweisung im Brotbackautomaten backen. Programm: französisch Bräunung: hell 23.2.00 im Panasonic-Automaten mit Tro ...
Mandeltarte
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und mindestens 30 Minuten kühl stellen. Teig zu einer Platte von 32 ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe