Kipflkoch
5 altbackene Kipfel | ||
(längliches, an den Enden spitz zulaufendesWeizengebäck) | ||
2 1/8 l Milch | ||
1 Ei, 1 Eidotter | ||
Salz | ||
40g Kristallzucker (2 x 20 g) | ||
300g Äpfel | ||
30g Rosinen | ||
Zimt | ||
60g Butter für die Form | ||
Staubzucker zum Bestreuen |
Zubereitung:
Die Kipfel in dünne Scheiben schneiden, mit einer Mischung aus kalter
Milch, Salz, Zucker und Eiern übergießen.
Die Hälfte der Masse in eine befettete Auflaufform füllen, geschälte,
blättrig geschnittene Äpfel, Rosinen, Zucker und Zimt
daraufstreuen, dann die restliche Kipfelmasse daraufgeben.
Das Ganze mit einer Mischung aus 1/8 l Milch und 1 Eidotter
übergießen, mit Butterflocken belegen.
45 Minuten im Rohr backen. Die Oberfläche muss knusprig werden. Das
Koch mit Staubzucker bestreuen und mit 'Zwetschkenröster' (oder
'Weinschaumcreme' - mein Favorit) servieren.
:Notizen (*) :
: : Quelle: nach dem Großen Sacher-Kochbuch
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Ralf Brinkmann
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Creme russe
Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter di ...
Creme von Grünem Tee mit Papaya und Khaki
Die Papayas und Khakis waschen. Papayas halbieren und die Kerne herausschaben. Die Khaki halbieren und das Fruchtfleisc ...
Creme von Grünem Tee mit Papaya und Khaki
Die Papayas und Khakis waschen. Papayas halbieren und die Kerne herausschaben. Die Khaki halbieren und das Fruchtfleisc ...
Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter di ...
Creme von Grünem Tee mit Papaya und Khaki
Die Papayas und Khakis waschen. Papayas halbieren und die Kerne herausschaben. Die Khaki halbieren und das Fruchtfleisc ...
Creme von Grünem Tee mit Papaya und Khaki
Die Papayas und Khakis waschen. Papayas halbieren und die Kerne herausschaben. Die Khaki halbieren und das Fruchtfleisc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe