Kirchtagskrapfen
500g Mehl | ||
250ml Milch | ||
125g Margarine | ||
1pn Salz | ||
10ml Obstschnaps | ||
Pflanzenfett zum Backen | ||
Staubzucker zum Bestreuen | ||
FÜLLE: | 300g Dörrbirnen | |
300g Geriebener Mohn | ||
Zimt | ||
Zucker | ||
Nelkenpulver | ||
Etwas Rum |
Zubereitung:
75 Minuten, aufwändig Die Dörrbirnen über Nacht in Wasser einlegen
und am nächsten Tag in 20-30 Minuten (abhängig von der Grösse) weich
kochen. Anschliessend die Dörrbirnen faschieren. - Das Kochwasser
vorerst aufheben! Zu den faschierten Birnen den Mohn rühren, mit
Zucker, Zimt, Nelkenpulver und Rum abschmecken. Mit gerade soviel
Kochwasser aufgiessen, dass sich eine feste, kompakte Masse ergibt
(noch fester als Marmelade!). Abkühlen lassen und 1-2 Tage im
Kühlschrank ziehen lassen.
Die weiche Margarine in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit der
Milch erwärmen. Mehl, Salz und Schnaps einrühren und zu einem glatten
Teig kneten. Den Teig (er darf nicht auskühlen) im warmen Zustand
möglichst dünn auswalken und mit einem Teigrad etwa 5x5 cm grosse
Vierecke ausschneiden. 1 gehäuften TL der Fülle darauf geben, den
Teig einschlagen (die unteren beiden Ende des Teiges auf die oberen
beiden legen) und die Kanten zusammendrücken.
In heissem Pflanzenfett herausbacken. Mit Staubzucker bestreuen und
servieren.
Getränk:
Pinot blanc La luna 2003, Weingut Woditschka, fülliger Weisswein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Himbeer-Sahne-Creme
1. Himbeeren auftauen lassen, Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 2. Ein Paket Himbeeren durch ein Sieb streichen, mit ...
Himbeer-Sahne-Creme
2/3 Himbeeren tauen lassen, Früchte mit einer Gabel zerdrücken, Zucker und Vanillezucker dazugeben. So lange rühr ...
Himbeer-Schmand
1. Die Himbeeren in eine passende Schale geben. 2. Die Sahne leicht schlagen, sie soll noch ziemlich flüssig sein. Den ...
1. Himbeeren auftauen lassen, Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 2. Ein Paket Himbeeren durch ein Sieb streichen, mit ...
Himbeer-Sahne-Creme
2/3 Himbeeren tauen lassen, Früchte mit einer Gabel zerdrücken, Zucker und Vanillezucker dazugeben. So lange rühr ...
Himbeer-Schmand
1. Die Himbeeren in eine passende Schale geben. 2. Die Sahne leicht schlagen, sie soll noch ziemlich flüssig sein. Den ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe