Kirschkuchen
320g Mehl | ||
80g Speisestärke | ||
1 geh. TL Backpulver | ||
100g Zucker | ||
1 Ei | ||
1 Msp. Salz | ||
200g Lätta (oder andere Halbfettmargarine) | ||
FÜR DEN BELAG: | 650ml Milch 0,3 % | |
100g Speisestärke | ||
150g Zucker | ||
2 Vanilien-Zucker | ||
750g Magerquark | ||
3 Eigelb | ||
1tb Zitronensaft | ||
5 Eiweiss | ||
400ml Kirschen | ||
ZUM BESTREICHEN: | 1 Eigelb | |
2tb Milch |
Zubereitung:
Für den Teig Mehl mit der Speisestärke und Backpulver mischen und in
eine Rührschüssel sieben. Zucker, Salz, Ei und die Margarine
hinzufügen. Die Zutaten mit der Küchenmaschine mit Knethaken gut
durcharbeiten und auf der Arbeitsfläche gut durcharbeiten, für 30
Minuten kalt stellen. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes
Kuchenblech geben und ausrollen. Vorbacken bei 200 ° C etwa 15 Minuten
backen, herausnehmen etwas abkühlen lassen. Die abgetropften Kirschen
auf dem Boden verteilen. Die Speisestärke mit etwas von der Milch
anrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker und Vanilien- Zucker zum
Kochen bringen. Angerührte Speisestärke einrühren und kurz
aufkochen lassen. Quark, Eigelb, Zitronensaft verrühren, in den
heissen Pudding rühren und noch einmal aufkochen. Eiweiss mit einem 1
Essl kaltem Wasser sehr steif schlagen, unter die Quarkcreme ziehen.
Die Quarkcreme gleichmässig über die Kirschen streichen. Die
Oberfläche mit der Eigelbmilch bestreichen. Den Kuchen bei oben
beschriebener Temperatur noch etwa 25- 30 Minuten backen.
Gesamt. 5313 kcal, 114,7 g Fett, 19,4% Statt der Kirschen kann man
auch andere Früchte verwenden, z.B.
Heidelbeeren oder Pfirsiche.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Süsse Brombeertorte
Teig in einem Tortenblech mit hohem Rand blind backen, das heisst: mit einem zweiten Blech den Teigboden beschweren. Fün ...
Süße Brötchen aus Guatemala
Die Hefe im waren Wasser auflösen. In einer Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Anispulver mischen. In die Mitte eine Vertie ...
Süsse Brötchen für Den Sonntagsbrunch
Diese Apfelbrötchen schmecken auch ohne Milch und Ei. Das Obst macht sie saftig und süss. Durch das Marinieren werden di ...
Teig in einem Tortenblech mit hohem Rand blind backen, das heisst: mit einem zweiten Blech den Teigboden beschweren. Fün ...
Süße Brötchen aus Guatemala
Die Hefe im waren Wasser auflösen. In einer Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Anispulver mischen. In die Mitte eine Vertie ...
Süsse Brötchen für Den Sonntagsbrunch
Diese Apfelbrötchen schmecken auch ohne Milch und Ei. Das Obst macht sie saftig und süss. Durch das Marinieren werden di ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe