Kirschsuppe mit Klösschen
750g Süsskirschen | ||
1l Wasser | ||
150g Zucker | ||
0.5ts Zimt | ||
1 Spur Nelkenpulver | ||
1tb Speisestärke | ||
2cl Rum, brauner | ||
Griessklösschen: | 250ml Milch | |
20g Zucker | ||
1 Spur Salz | ||
1 Zitrone, unbehandelt, Schale abgerieben | ||
70g Griess | ||
2 Eigelb |
Zubereitung:
1. Kirschen waschen, entstielen, abtropfen lassen und entsteinen. Mit
Wasser, Zucker, Zimt und Nelkenpulver 15 Min. kochen lassen. Speisestärke
mit wenig kaltem Wasser anrühren und die Suppe damit binden. Warm stellen.
Kurz vor dem Servieren mit Rum abschmecken.
2. Für die Klösschen Milch, Zucker, Salz und Zitronenschale aufkochen. Den
Griess hineinschütten und unter Rühren 5 Min. kochen lassen. Eigelb mit
etwas Griessmasse verrühren und wieder in die Klösschenmasse rühren. Mit
einem angefeuchteten Teelöffel kleine Klösschen abstechen, in kochendes
Salzwasser geben und ca. 5 Min. kochen lassen.
3. Klösschen mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, sehr gut
abtropfen lassen und mit der Kirschsuppe servieren.
Pro Portion ca. 460 kcal/1.934 kJ.
* Quelle: Rezepte mit Pfiff, 7/94
** Abgeschrieben und gepostet von: Viviane Kronshage
Erfasser: Viviane
Datum: 05.08.1994
Stichworte: Süsskirschen, Griessklösse, Rum, Suppe, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Welches Öl Ist zum Braten Geeignet?
Ein Fett oder Öl ist prinzipiell umso hitzestabiler, je mehr gesättigte Fettsäuren und je weniger Wasser es enthält. ...
Welfencreme
- Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückge ...
Wels (oder Quappe) nach Kapuziner Art
Die Pilze einweichen und weich kochen. Das Sauerkraut schneiden, mit dem Pilzsud auffüllen und kochen. In ...
Ein Fett oder Öl ist prinzipiell umso hitzestabiler, je mehr gesättigte Fettsäuren und je weniger Wasser es enthält. ...
Welfencreme
- Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückge ...
Wels (oder Quappe) nach Kapuziner Art
Die Pilze einweichen und weich kochen. Das Sauerkraut schneiden, mit dem Pilzsud auffüllen und kochen. In ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe