Klassische Schweizer Rösti
1kg festkochende Kartoffeln | ||
4tb Sahne | ||
Salz, Muskat | ||
Butter, Öl |
Zubereitung:
Die Kartoffeln am Vortag kochen und anschliessend pellen. Die
Kartoffeln grob raspeln. Mit Salz und Muskat würzen. Butter und Öl in
einer Pfanne zergehen lassen. Die Kartoffelraspel (evtl.
aufteilen und je nach Menge mehrere Röstis zubereiten) in die Pfanne
geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Dabei immer wieder
zusammendrücken und evtl. einige Tropfen Sahne daraufgiessen, damit
die Kartoffeln zusammenhalten.
Varianten: Kartoffeln mit Speck, Käse oder Kräutern vermengen und
dann erst braten. Oder die fertigen Rösti mit Schinken und Käse
gratinieren.
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/archiv/2001/
07/17/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Weisskraut als Beilage zu Spanferkelbraten
1. Den Würfelzucker und das Wasser in einen Topf geben, etwas einkochen und goldbraun karamelisieren lassen. 2. Mit Essi ...
Weißweingelee
Gelatine einweichen. Wein erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Etwa 1 cm hoch in eine Schale giessen und im Kühls ...
Weizen-Grundrezept
Den Weizen kurz aufkochen, das Wasser abgiessen, mit frischem Wasser erneut aufkochen und bei kleiner Hitze 1 Stunde köc ...
1. Den Würfelzucker und das Wasser in einen Topf geben, etwas einkochen und goldbraun karamelisieren lassen. 2. Mit Essi ...
Weißweingelee
Gelatine einweichen. Wein erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Etwa 1 cm hoch in eine Schale giessen und im Kühls ...
Weizen-Grundrezept
Den Weizen kurz aufkochen, das Wasser abgiessen, mit frischem Wasser erneut aufkochen und bei kleiner Hitze 1 Stunde köc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe