Klassisches Denver-Omelett - The Classic Denver Omelet
1 Scheib. Frühstücksspeck, in gut 1 cm dicke Würfel geschnitten | ||
2tb Rote Paprikaschote, feingewürfelt | ||
1tb Grüne Paprikaschote, feingewürfelt | ||
1tb Rote Zwiebel, feingewürfelt | ||
1 Scheib. Kochschinken | ||
2 Eier | ||
3tb Milch | ||
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | ||
1ts Frischer Schnittlauch, kleingeschnitten | ||
2ts Butter | ||
1tb Saure Sahne, zum Garnieren (nach Belieben) | ||
Milde Frühstücks-Salsa (s. Extra-Rezept; nach Belieben) |
Zubereitung:
Dieser amerikanische Klassiker geht auf ein überladenes Weissbrot-
Sandwich zurück, mit reichlich gehackten Zwiebeln, grünen Paprika und
Schinken. Mir schmeckt diese feine Eierspeise mit den Originalzutaten
am besten. Man kann sie jedoch auch auf viele Arten variieren: Es
bietet sich zum Beispiel an, das Omelett mit einer Salsa zu servieren.
Ich selbst kann aber dem traditionellen Schuss Ketchup nicht
widerstehen.
1. Den Speck in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 5
Minuten knusprig ausbraten. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und
auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das ausgebratene Fett bis auf 1
Esslöffel abgiessen.
2. Paprikaschoten und Zwiebel in das verbliebene Fett in der Pfanne
geben und bei schwacher Hitze unter Rühren 5 Minuten anbraten. Das
Gemüse in eine Schüssel umfüllen und Speckwürfel und Schinken
zugeben.
3. In einer zweiten Schüssel Eier und Milch gründlich verquirlen, mit
Salz und Pfeffer würzen, dann Schnittlauch und die Gemüsemischung
unterrühren.
4. Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur bis
zum Rauchpunkt erhitzen. Die Eiermischung in die Pfanne giessen und
ohne zu rühren etwa 10 Sekunden stocken lassen, bis die Eimasse am
Rand fest zu werden beginnt. Gestockte Masse sofort mit einer Gabel in
die Mitte ziehen, damit die noch flüssige Eimasse zum Rand fliesst.
Darauf achten, dass sich die festen Zutaten gleichmässig verteilen.
Etwa 45 Sekunden weitergaren, bis die Eier überall leicht gestockt
sind, dann abgedeckt etwa 30-45 Sekunden weitergaren, bis das Omelett
die gewünschte Festigkeit erreicht hat.
5. Das fertige Omelett zur Hälfte auf einen Teller gleiten lassen,
dann die andere Hälfte darüber klappen. Mit einem Klecks saurer Sahne
garnieren und nach Belieben die milde Frühstücks-Salsa getrennt dazu
reichen.
: Wein: Texas Chenin Blaü
: Bier: Colorado amber ale
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Topfenknödel
Wichtig: Alle obigen Zutaten müssen unbedingt Zimmertemperatur haben! Das Toastbrot in der Moulinette mahlen. Die Vanil ...
Topfenknödel mit Brombeeren
Brombeeren waschen, abtropfen lassen und trockentupfen, tiefgefrorene Beeren auftauen lassen. Butter und Eier mit Salz ...
Topfenknödel mit Holler-Ingwer-Röster
30 Minuten, aufwändig Den abgehangenen Topfen mit Staubzucker, den 2 beiden Eiern, Limettensaft und Rum glatt rühren. D ...
Wichtig: Alle obigen Zutaten müssen unbedingt Zimmertemperatur haben! Das Toastbrot in der Moulinette mahlen. Die Vanil ...
Topfenknödel mit Brombeeren
Brombeeren waschen, abtropfen lassen und trockentupfen, tiefgefrorene Beeren auftauen lassen. Butter und Eier mit Salz ...
Topfenknödel mit Holler-Ingwer-Röster
30 Minuten, aufwändig Den abgehangenen Topfen mit Staubzucker, den 2 beiden Eiern, Limettensaft und Rum glatt rühren. D ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe