Kleine Gewürzkunde - Kümmel
Kümmel |
Zubereitung:
Bayerischer Schweinebraten, Gulasch, Harzer Käse und
Backblechkartoffeln sind ohne Kümmel ebenso undenkbar wie deftige
Eintöpfe, Sauerkraut und Kohlgerichte. Denn sein hoher Gehalt an
ätherischem Öl, das appetitanregend und krampflösend wirkt, macht
diese und alle anderen fetten Speisen bekömmlicher und leichter
verdaulich. Aus dem selben Grund wird Kümmelöl auch zur Herstellung
von Likören und Schnäpsen, wie etwa des Aquavits, verwendet.
Kümmel duftet stark aromatisch und schmeckt angenehm beissend
würzig. Er wird als Samen und gemahlen angeboten, wobei das Aroma im
zweiten Fall schnell schwindet. Wer zwar den Geschmack schätzt,
nicht aber auf die Samen beissen möchte, kann sie zum Garen in einem
Mullsäckchen in den Topf hängen. So lassen sie sich vor dem
Servieren wieder mühelos und vollständig entfernen.
* Quelle: Neue Gewürz-Küche, Burda Gmbh,
Erfasst von B. Fritsche
Erfasser:
Datum: 22.02.1995
Stichworte: Gewürz, Infos, Kümmel, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Skirlie Hafermehl mit Zwiebeln
Skirlie wird als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in ...
Skubanky
Erdäpfeln waschen, schälen und vierteln. In schwach gesalzenem Wasser weich kochen und abseihen. Erdäpfeln mit einem Sta ...
Slowenische Pilzsuppe (Corba od pecurki sa krompirom)
Die Pilze säubern und in dünne Scheiben schneiden, mit geschnittener Zwiebel (oder gehacktem Knoblauch) und feingewi ...
Skirlie wird als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in ...
Skubanky
Erdäpfeln waschen, schälen und vierteln. In schwach gesalzenem Wasser weich kochen und abseihen. Erdäpfeln mit einem Sta ...
Slowenische Pilzsuppe (Corba od pecurki sa krompirom)
Die Pilze säubern und in dünne Scheiben schneiden, mit geschnittener Zwiebel (oder gehacktem Knoblauch) und feingewi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe