Kleine Gewürzkunde - Kurkuma

   Kurkuma



Zubereitung:
Ihre gelbe Farbe verdanken Curry, Senf und viele Essiggemüse der
(zuvor gebrühten und getrockneten) gemahlenen Wurzel der
Kurkumapflanze, die darum Gelbwurz heisst.

Die Kurkuma kommt aus Südostasien zu uns. Sie gehört zur Familie der
Ingwergewächse und ähnelt diesen nicht nur in der Form der Wurzel,
auch Duft und Geschmack weisen Gemeinsamkeiten auf. Kurkuma duftet
aromatisch ingwerähnlich und schmeckt, wie Ingwer, brennend scharf,
doch kommt eine leicht bittere Note hinzu. Darum sollte Kurkuma stets
sparsam dosiert werden. Man schätzt das Aroma in Worcestersauce und
vielen Marinaden, doch harmonisiert es auch bestens mit Fisch,
Geflügel und Eiern, mit Saucen und mit Mayonnaisen. Fast
ausschliesslich die gemahlene Wurzel können wir kaufen, selten die
ganze, und bereits getrocknete.

* Quelle: Neue Gewürz-Küche, Burda Gmbh,
Erfasst von B. Fritsche

Erfasser:

Datum: 22.02.1995

Stichworte: Gewürz, Infos, Kurkuma, Gelbwurz, P1



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Putensteak 'Mandelino'
Öl, Honig und Weinbrand gut miteinander verrühren, Mandeln, Ingwer, Paprikapulver und Pfeffer hinzufügen und unterrü ...
Putensteak Mandolino
Öl, Honig und Weinbrand gut miteinander verrühren, Mandeln, Ingwer, Paprikapulver und Pfeffer hinzufügen und unterrü ...
Putensteaks mit Broccoli und Pilzrahm
Broccoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Kroketten im vorgeheizten Backofen 20 bis 25 Minuten backen. Fl ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe