Knoblauchcremesuppe mit Oliven-Crostini

 
SUPPE: 90g Butter
  2 Knoblauchknollen; in einzelne Zehen geteilt
  2 Zwiebeln; feingehackt



Zubereitung:
300.00 Gramm Kartoffeln; gewürfelt
500.00 ml Milch
500.00 ml Hühnerbrühe; oder Wasser
Salz
Pfeffer; frisch gemahlen

===========================OLIVEN-CROSTINI============================
4.00 Scheib. Baguettebrot
100.00 Gramm Schwarze Oliven; entsteint
-- und feingehackt
50.00 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer; frisch gemahlen

====================ERFASST AM 05.08.01 VON======================
Jörg Weinkauf Suppen Le
-- Cordon Bleu
Könemann Verlag mit
-- Abwandlungen des Erfa

===============================Quelle=================================
Gepostet von: Jörg Weinkauf

1. 1/3 der Butter in einem mittelgrossen Topf auf mittlerer Stufe
zerlassen. Knoblauchzehen zugeben und 5-7 Minuten goldbraun braten.
Zwiebeln hinzufügen und alles 2-3 Minuten köcheln lassen, dann die
Kartoffeln und die restliche Butter zugeben und weitere 7-10 Minuten
kochen, bis die Zwiebeln weich werden. Mehrmals umrühren, da die
stärkehaltigen Kartoffeln leicht am Topfboden ankleben. Milch und
Brühe (oder Wasser) zugiessen und 15 Minuten köcheln lassen, bis die
Kartoffeln sehr (!) weich sind.

2. Suppe portionsweise in der Küchenmaschiene oder im Mixer pürieren.
In den ausgespülten Topf zurückgeben und je nach Geschmack mit Salz
und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Abdecken und beiseite
stellen.

3. Für die Oliven-Crostini die 4 Baguettescheiben im Backofen auf
höchster Stufe von beiden Seiten goldbraun rösten. Feingehackte
Oliven in einer kleinen Schüssel mit dem Öl anfeuchten. Nach
Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Brot verteilen.

4. Die Suppe auf Portionsschalen verteilen und anschliessend sofort
heiss servieren. Als Beilage Crostini reichen.

Anmerkungen:

a. Die Suppe mit dem Mixstab pürieren, dafür aber ganz zu Anfang die
Knoblauchzehen sehr sorgfältig schälen. Die Knoblauchzehen habe ich
mit einem Knoblauchhobel vorher in Scheiben gehobelt.

b. Die Baguettescheiben habe ich brutal in den Toaster gesteckt.
Macht sich aber auch sicherlich gut, wenn sie in der Pfanne in wenig
Olivenöl geröstet werden.

c. Direkt vor dem Servieren mit einem Teelöffel Creme fraiche
verfeinern, der spiralförmig in die Suppe in den Schalen gezogen wird.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Paprikagemüse mit Gnocchi
Paprikaschoten halbieren und die Samenkerne entfernen. Hälften abspülen und in Stücke schneiden. Äpfel abspülen, tr ...
Paprikagemüse mit Hackbällchen und Reis
Das Brötchen in Wasser einweichen. Den Reis in Salzwasser weich kochen. Das Hackfleisch mit der Hälfte der gewürfelt ...
Paprikagemüse Mit Korianderbällchen
Paprikaschoten putzen, und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten brühen, abziehen und Fruchtflei ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe