Bananentorte
5 Eier (getrennt) | ||
125g Zucker | ||
125g Weizenmehl | ||
1ts Zimt | ||
125ml Bananensaft | ||
3tb Bananenlikör | ||
Creme: | 12 Gelatine (Blatt) | |
7 Bananen | ||
80g Zucker | ||
1 Zitrone (Saft) | ||
500g Sauerrahm | ||
Belag: | 50g Kokosraspel | |
1Gl Tortenguß (klar) | ||
3tb Bananenlikör | ||
250ml Wasser | ||
2tb Zucker | ||
1 Banane | ||
1 Papaya | ||
1 Zitrone (Saft) | ||
10 Zitronenmelissenblättch.(-1 |
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen, eine Springform (24 cm Durchmesser)
mit Backpapier auslegen.
Die Eiweisse steif schlagen, die Eigelbe mit dem Zucker zu einer
hellschaumigen Masse rühren. Das Mehl mit dem Zimt und dem Eischnee
unter die Schaummasse heben. Den Teig in die Form füllen und 30 - 40
min backen.
Inzwischen die Gelatine einweichen. Die Bananen in Stücke schneiden
und mit Zucker, Zitronensaft und Sauerrahm pürieren. Bisquitboden
auskühlen lassen und zweimal quer durchschneiden. Gelatine und unter
Bananencreme rühren, ansteifen lassen. Böden mit dem Saft und dem
Likör tränken. Ein Drittel der Creme auf den unteren Tortenboden
streichen, zweiten Boden darauflegen und mit dem zweiten Drittel Creme
bestreichen. Den letzten Tortenboden daraufsetzen und mit der
restlichen Creme bestreichen. Kokosraspeln in einer Pfanne bräunen und
um den Tortenrand verteilen.
Den Guss mit dem Likör, dem Wasser und dem Zucker aufkochen und
abkühlen lassen. Inzwischen die Bananen in Scheiben schneiden, die
Papaya schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Dann in dünne
Spalten schneiden. Bananen und Papaya mit dem Zitronensaft beträufeln.
Auf der Torte anrichten und den Guss darüber verteilen. Mit den
Melisseblättchen garnieren.
Vorbereitungszeit: ca. 50 min
Backzeit: 30 - 40 min
Quelle: Kochen.Ger, Holger Hollstein @ 2:246/60.6, 16.07.93
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Aufläufer
Ein Traum aus meinen Kindertagen zu DDR-Zeiten war der Aufläufer! Dazu verrühren wir alle Zutaten zu einer cremigen, lei ...
Augsburger Reistorte
Vor mehr als 200 Jahren ist dieses Rezept entstanden. Es stammt aus der Küche der Pfarrersfrau Sophie Weiler. Die Pfarre ...
August-Weggen
(*) Ein typisch schweizerisches 1.-August-Weggen-Rezept als Empfehlung für Grossfamilien. Die Zutaten werden zu einem ...
Ein Traum aus meinen Kindertagen zu DDR-Zeiten war der Aufläufer! Dazu verrühren wir alle Zutaten zu einer cremigen, lei ...
Augsburger Reistorte
Vor mehr als 200 Jahren ist dieses Rezept entstanden. Es stammt aus der Küche der Pfarrersfrau Sophie Weiler. Die Pfarre ...
August-Weggen
(*) Ein typisch schweizerisches 1.-August-Weggen-Rezept als Empfehlung für Grossfamilien. Die Zutaten werden zu einem ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe