Kohlrabi-Cremesuppe
500g Kohlrabi | ||
150g Kartoffeln | ||
120g Zwiebeln | ||
30g Butter oder Margarine | ||
800ml Gemüsebrühe | ||
50g Räucherlachs (in Scheiben) | ||
150g Crème fraîche | ||
Salz | ||
Pfeffer (a. d. Mühle) | ||
Muskatnuß (frisch gerieben) |
Zubereitung:
Das Kohlrabigrün abschneiden und beiseite legen. Kohlrabi,
Kartoffeln und Zwiebeln schälen und würfeln.
Gewürfeltes Gemüse in Butter oder Margarine auf 2 oder Automatik-
Kochstelle 8 - 9 andünsten, die Brühe zugießen, Das Gemüse
zugedeckt 1 5 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 garen.
Inzwischen den Lachs in nicht zu dünne Streifen schneiden.
Die Suppe mit dem Schnellmixstab des Handrührgerätes pürieren. Die
Hälfte der Crème fraîche zugeben, aufkochen und mit Salz, Pfeffer
und Muskat würzen.
Die Suppe in Teller füllen. Die restliche Crème fraîche, den Lachs
und etwas Kohlrabigrün darauf verteilen und servieren.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 06 / 97
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : 40 Minuten
:Pro Person ca. : 0 kcal
:Pro Person ca. : 0 kJoule
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Asterix' Anti-Kater-Gebräu'
Einfach alle Zutaten in einen Topf geben und eine Weile auf dem Feuer lassen. Fertig! Tja, äääähm.ungestestet! ...
Ataif mihshi (gefüllte Fladen, frittiert)
Warmes Wasser in eine Schale giessen, Zucker und Hefe dazugeben und gehen lassen. Mehl hinzufügen und verrühren, den Tei ...
Atar, Ater, Atari (Zuckersirup)
Zucker, Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Umrühren und abschäumen, bei schwacher Hitze ...
Einfach alle Zutaten in einen Topf geben und eine Weile auf dem Feuer lassen. Fertig! Tja, äääähm.ungestestet! ...
Ataif mihshi (gefüllte Fladen, frittiert)
Warmes Wasser in eine Schale giessen, Zucker und Hefe dazugeben und gehen lassen. Mehl hinzufügen und verrühren, den Tei ...
Atar, Ater, Atari (Zuckersirup)
Zucker, Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Umrühren und abschäumen, bei schwacher Hitze ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe