Bandnudeln mit Garnelen und Zucchini
250g Garnelenschwänze | ||
2 Schalotten (weisse Zwiebeln) | ||
3tb Olivenöl | ||
4 Knoblauchzehen | ||
3sm Zucchini (300 g) | ||
2 rote Chilischoten | ||
Basilikum | ||
2tb Brandy oder Cognac | ||
100g Sahne | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
400g feine Bandnudeln |
Zubereitung:
Zu Eiernudeln passen Saucen, die mehr Flüssigkeit liefern: Sie sind
zarter als die Geschwister ohne Ei, verlangen also nach feineren
Aromen. Hier werden Schalotten oder weisse Zwiebeln, Knoblauch und
reichlich Zucchinistifte zusammen angedünstet, dazu kommen Garnelen.
Alles wird mit Brandy flambiert, mit ganz wenig Rahm eingekocht und mit
einem guten Schuss Nudelwasser aufgefüllt, das mit seiner Stärke der
Sauce eine kleine Bindung gibt. Erst zum Schluss werden die Nudeln
untergemischt - geht ganz fix und wirkt hochelegant! Deshalb wird der
Käse übrigens nicht einfach darüber gerieben, sondern mit dem Hobel
in hauchdünne Flöckchen geschabt und zum Schluss darüber gestreut -
zusammen mit Kräutern.
Die Garnelen in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser
überbrühen, nach einer Minute abgiessen und unter fliessendem kalten
Wasser abspülen. Beiseite stellen.
Schalotten oder Zwiebeln fein würfeln, im Öl andünsten, Knoblauch
durch die Presse zufügen. Die Zucchini längs in kleinfingerkurze und
dünne Stifte schneiden. Kurz mitdünsten, die Hitze etwas verstärken,
damit sie Bratspuren bekommen. Die Chilis fein würfeln und
hineinstreuen, etwas Basilikum zerzupfen und mitschmurgeln.
Die Garnelen zufügen, zwei Minuten dünsten, salzen und pfeffern.
Den Cognac angiessen, sofort anzünden und abbrennen lassen. Die Sahne
zufügen und kräftig aufkochen. Schliesslich mit etwas Nudelwasser die
Sauce auf die gewünschte Konsistenz bringen.
Die tropfnasse Pasta untermischen, auf vorgewärmten Tellern anrichten,
mit Basilikum garnieren und servieren.
Getränk: Dazu passt ein Vermentino aus Sardinien oder Ligurien,
oder auch von der toskanischen Küste - Vermentino, so sagt man in
Italien, schmeckt nur dann gut, wenn er das Meer gesehen hat (das
heisst, wenn er aus einer meernahen Lage stammt).
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Won-Tan-Scampi
Öl (1) mit dem Knoblauch vermengen, die Scampi zugeben und 2 Stunden lang marinieren. Won-Tan-Blätter auslegen, die Rän ...
Wrap-Füllung mit Tunfischsalat
1. Den Tunfisch in einem Sieb gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit der Gabel zerkleinern. Creme fraiche, Peter ...
Wurzelgemüse-Risotto mit gebratenen Zanderstreifen'
- Erfasst von countrymouse@aon.at Suppengemüse waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fei ...
Öl (1) mit dem Knoblauch vermengen, die Scampi zugeben und 2 Stunden lang marinieren. Won-Tan-Blätter auslegen, die Rän ...
Wrap-Füllung mit Tunfischsalat
1. Den Tunfisch in einem Sieb gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit der Gabel zerkleinern. Creme fraiche, Peter ...
Wurzelgemüse-Risotto mit gebratenen Zanderstreifen'
- Erfasst von countrymouse@aon.at Suppengemüse waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe