Kokos-Mango-Buchteln
150ml Milch | ||
1 Würfel Frische Hefe | ||
100g Zucker | ||
400g Mehl | ||
2 Eier (Kl. M) | ||
3 Eigelb (Kl. M) | ||
100g Kokosraspel | ||
Salz | ||
150g Butter | ||
1tb Orangenlikör | ||
1 Unbehandelten Orange | ||
1 Reife Mango (500 g) | ||
30g Frische Ingwerwurzel | ||
2ts Zitronensaft | ||
Butter für die Form | ||
Mehl zum Bearbeiten |
Zubereitung:
175 ml Milch leicht erwärmen, Hefe darin zerbröseln und 30 g Zucker
und 100 g Mehl darin verrühren. Zugedeckt bei Zimmertemperatur gehen
lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2. Eier und Eigelb mit der restlichen Milch verrühren, mit restlichem
Mehl, Kokosraspeln, 1 Prise Salz, 120 g Butter, Likör und
Orangenschale zum Vorteig geben und alles zu einem glatten Teig kneten.
Dann so lange weiterkneten, bis er Blasen wirft. 40 Minuten zugedeckt
bei Zimmertemperatur gehen lassen, 3. Die Mango schälen, Fruchtfleisch
vom Stein schneiden und klein würfeln. Ingwerschälen und fein hacken.
Beides mit Zitronensaft und restlichem Zucker zum Kochen bringen. Unter
Rühren 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. mit dem Schneidstab
pürieren. Abkühlen lassen.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) grosszügig mit Butter
ausstreichen.
4. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dünn ausrollen und
Kreise von 7 cm Durchmesser ausstechen. Je 1 Tl Füllung auf einen
Kreis geben und zu Kugeln formen. Dicht an dicht mit der Naht nach
unten in die Form setzen. So verfahren, bis der ganze Teig verbraucht
ist. Etwa 10 Minuten gehen lassen. mit der restlichen zerlassenen
Butter einstreichen.
5. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 20 Minuten auf der 2.
Einschubleiste von unten backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad).
Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Dazu passt Vanillesauce.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Teigtaschen mit Zwetschgen
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit dem Zucker in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen. Mehl in ei ...
Teigwarenpastete mit Brät und Schinken (*)
(*) Magroonä-Pastetä (**) Pastete von ca. 10 x 25 cm, reicht für 4 bis 5 Personen. Die Spaghetti in reichlich Salzwass ...
Teil 1: Mixed Starter Bread: Baguette, Pain d'Epi, Pa ...
Den alten Teig in kleine Stücke teilen, ins warme Wasser geben und 5 Minuten aufweichen. Das Mehl zugeben und zusammenrü ...
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit dem Zucker in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen. Mehl in ei ...
Teigwarenpastete mit Brät und Schinken (*)
(*) Magroonä-Pastetä (**) Pastete von ca. 10 x 25 cm, reicht für 4 bis 5 Personen. Die Spaghetti in reichlich Salzwass ...
Teil 1: Mixed Starter Bread: Baguette, Pain d'Epi, Pa ...
Den alten Teig in kleine Stücke teilen, ins warme Wasser geben und 5 Minuten aufweichen. Das Mehl zugeben und zusammenrü ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe