Königinpastetchen
1 Paket TK-Blätterteig (oder gebackene | ||
Blätterteigpastetchen) | ||
1 Eigelb | ||
1tb Butter | ||
1tb Mehl | ||
4tb Weisswein | ||
300ml Hühnerfond | ||
150g Champignons, geviertelt oder halbiert | ||
250g gekochtes oder gebratenes | ||
Hähnchenfleisch, gewürfe | ||
100g TK-Erbsen, aufgetaut | ||
2tb Crème fraiche | ||
1pn Zitronensaft | ||
1tb Kerbelblättchen, gezupft | ||
Salz, Pfeffer | ||
Muskat |
Zubereitung:
Den gut gekühlten Blätterteig auswellen. 4 Kreise und insgesamt 12
Ringe ausstechen. Die Kreise mit einer Gabel einstechen und mit der
Einstichseite nach unten auf ein mit Wasser befeuchtetes Backblech
legen. Mit verquirltem Eigelb bepinseln. Dann je 3 Ringe auf die Kreise
setzen. Den obersten Ring mit Eigelb bestreichen. Einen 2-3 fach
gefalteten Alufolienring als Backhilfe um den Teiginnenrand geben.
Im auf 210 Grad vorgeheizten Backofen ca. 5 Minuten anbacken, dann die
Hitze auf 180 Grad reduzieren und goldgelb fertig backen. Wer mag, kann
separat auch noch 4 kleinere Deckel backen (diese haben eine geringere
Backzeit).
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl untermischen, Weisswein
unterrühren und mit Hühnerfond aufgiessen. Unter Rühren aufkochen
und eine dickflüssige Bechamelsauce zubereiten. Die Pilze darin ca.
5 Minuten garen. Hähnchenfleisch und Erbsen zugeben und erhitzen.
Creme fraiche hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken.
Kerbel unterrühren. Die Pastetchen auf 4 Tellern anrichten. Die Mitte
mit einem Löffel etwas aushöhlen/einstechen.
Das heisse Ragout in die Pastetchen füllen, den Deckel auflegen und
sofort servieren.
Tipp:
Wer mag, kann auch fertige Pastetchen verwenden, die kurz vor dem
Servieren im Backofen erhitzt werden. Es sollte auf jeden Fall sehr
guter Blätterteig verwendet werden, da minderwertige Ware nicht gut
aufgeht.
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/2005/03/01/index.ht
ml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schweinefleisch mit Muscheln
Der portugiesische Name dieses Gerichtes heisst: Ameijoas A Marinheira Com Carne De Porco Frita. Schweinelende mit Salz ...
Schweinefleisch mit Nudeln
Öl in einem tiefen Topf; oder in einem Wok bei mittlerer Temperatur erhitzen. Schweinefleisch, Frühlingszwiebeln und Kar ...
Schweinefleisch mit Orange und Kardamom
Fleisch in Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch pellen und nur den Knoblauch fein würfeln. Orange gründlich unter ...
Der portugiesische Name dieses Gerichtes heisst: Ameijoas A Marinheira Com Carne De Porco Frita. Schweinelende mit Salz ...
Schweinefleisch mit Nudeln
Öl in einem tiefen Topf; oder in einem Wok bei mittlerer Temperatur erhitzen. Schweinefleisch, Frühlingszwiebeln und Kar ...
Schweinefleisch mit Orange und Kardamom
Fleisch in Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch pellen und nur den Knoblauch fein würfeln. Orange gründlich unter ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe