Bannock ("Outdoor-Fladenbrot")
2c Vollkornmehl | ||
2ts Backpulver | ||
0.5ts Salz | ||
oder: | ||
1ts Zucker | ||
1 Msp. Salz | ||
Wasser |
Zubereitung:
Mehl, Backpulver und Salz vermischen und dann mit Wasser zu einem
weichen, nicht zu klebrigen Teig verkneten. Den Teig in runde Fladen
formen (ungefähr fingerdick). Fett in der Pfanne (Topfdeckel geht zur
Not auch) erhitzen. Den Teig bei milder Hitze beidseitig goldbraun
backen; das dauert so um die 5 Minuten pro Seite.
Die Mischung kann man auch gut zu Hause vorbereiten.
*Quelle: Outdoor-Bekanntschaft im Black Canyon, Crawfort/Colorado, 8/97
*Aufgeschrieben von Hein Rühle in 7/98
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kartoffelgugelhupf mit Apfelkren
Gugelhupf: Die Kartoffeln in Salzwasser 10 Minuten angaren, einzeln in Alufolie einschlagen und ca. 50 Minuten im Backof ...
Kartoffel-Hackfleisch-Pie
(*) Pieform von 26 Zentimeter Durchmesser. reicht für 4 Personen Die Pieform buttern, mit dem Teig auslegen, den Boden ...
Kartoffel-Hirse-Brot mit Kräutern (Basisch)
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abpellen und in einer Rührschüssel mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Da ...
Gugelhupf: Die Kartoffeln in Salzwasser 10 Minuten angaren, einzeln in Alufolie einschlagen und ca. 50 Minuten im Backof ...
Kartoffel-Hackfleisch-Pie
(*) Pieform von 26 Zentimeter Durchmesser. reicht für 4 Personen Die Pieform buttern, mit dem Teig auslegen, den Boden ...
Kartoffel-Hirse-Brot mit Kräutern (Basisch)
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abpellen und in einer Rührschüssel mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Da ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe