Bannok
500g gemahlener Weizen Buchweizen oder Roggen geht auch | ||
200g Wasser | ||
150g Öl | ||
3ts salz |
Zubereitung:
Man lässt die Masse 1 Stunde ruhen und formt zu Fladen und kann diese
dann in einer trocknen Pfanne von beiden Seiten goldgelb backen - oder
- bei weniger Zusatz von Wasser - um einen Stock wickeln, nachdem man
eine Art Schlange geformt hat und die über dem offenen Feuer backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Johannisbeerkuchen mit Sahneguss
Den Rührteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Die Beeren darauf verteilen. Bei 200 - 225GradC ca. ...
Johannisbeerküchlein Caziser Art (Graubünden)
Am besten hierzu geeignet sind Förmchen aus leichtem Alublech, denn so kann man die Küchlein am besten herausnehmen. ...
Johannisbeer-Mandel-Muffins
(*) Für 1 Blech mit 12 Vertiefungen, 12 Backpapierförmchen Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillezuc ...
Den Rührteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Die Beeren darauf verteilen. Bei 200 - 225GradC ca. ...
Johannisbeerküchlein Caziser Art (Graubünden)
Am besten hierzu geeignet sind Förmchen aus leichtem Alublech, denn so kann man die Küchlein am besten herausnehmen. ...
Johannisbeer-Mandel-Muffins
(*) Für 1 Blech mit 12 Vertiefungen, 12 Backpapierförmchen Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillezuc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe