Krapfen mit Marmelade (Sfenj maa confiture)
500g Weizenmehl | ||
1 Spur Salz | ||
20g Hefe | ||
1 Tas. Wasser, lauwarm | ||
50g Körniger Zucker | ||
3 Eier | ||
100g Butter | ||
Marmelade | ||
Öl | ||
Zum Bestreuen: | Körniger Zucker |
Zubereitung:
Die Hefe in lauwarmem Wasser anrühren und etwas gehen lassen.
Das gesiebte Mehl mit Salz in eine grosse Schüssel geben und mit der
Hefe vermischen. Zucker, die geschlagenen Eier und die Butter
zugeben, alles gut vermischen und fest kneten, bis ein geschmeidiger
Teig entsteht. Die Schüssel zudecken und an einem geschützten Ort
etwa anderthalb Stunden gehen lassen, bis der Teig etwa das doppelte
Volumen erreicht hat.
Den Teig ausrollen, so dass er eine Dicke von etwa 1 Zentimeter hat.
Mit einem Glas Kreise von 5 cm Durchmesser ausstechen. Die eine
Hälfte der Kreise mit etwas Marmelade füllen. Den Rand mit wenig
Wasser befeuchten, die zweite Hälfte über die erste klappen und mit
den Fingern fest andrücken. Auf einen mit Mehl bestäubten Teller
legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
In einem Topf genügend Öl erhitzen. Jeweils 5 Krapfen hineingeben
und goldbraun backen. Herausnehmen, mit körnigem Zucker bestreuen
und heiss servieren.
* Quelle: Nach: Brahim Lagunaoui Marokkanisch kochen
Edition d i a, 1992 ISBN 3 86034 121 9
Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Backen, Gebäck, Krapfen, Marokko, P20
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Splitterhäufchen (Granatsplitter)
1. Mehl, Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, Mulde hineindrücken. Zucker, 1 Pck- Vanillinzucker, 4 Trop ...
Spreewälder Mohnpielen
Rosinen in Orangenlikör einweichen. Mohn, Rosinen und 100 g Zucker mit 1/2 l Milch in einem Topf auf 3, Automatik-Kochs ...
Spreewaldzander mit Meerrettich im Blätterteig
Lauch, Sellerie und Möhre putzen und in sehr feine Streifen schneiden. In einer Pfanne die Butter zerlassen und darin d ...
1. Mehl, Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, Mulde hineindrücken. Zucker, 1 Pck- Vanillinzucker, 4 Trop ...
Spreewälder Mohnpielen
Rosinen in Orangenlikör einweichen. Mohn, Rosinen und 100 g Zucker mit 1/2 l Milch in einem Topf auf 3, Automatik-Kochs ...
Spreewaldzander mit Meerrettich im Blätterteig
Lauch, Sellerie und Möhre putzen und in sehr feine Streifen schneiden. In einer Pfanne die Butter zerlassen und darin d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe