Kräutergulasch
800g Rindergulasch | ||
1 geh. TL Wacholderbeeren; im Mörser zerdrückt | ||
1pk Italienische Kräuter; (I) Fertigprodukt, Iglo | ||
1pk Italienische Kräuter; (II) Fertigprodukt, Iglo | ||
900g Gemüsezwiebel; etwa 2 Stück große Würfel | ||
2tb Öl | ||
Salz | ||
Pfeffer; a.d.M. |
Zubereitung:
Fleisch mit Wacholder und Kräuter (I) mischen und 1 Stunde durchziehen
lassen.
Zwiebel im heissen Öl anbraten. Fleisch auflegen (nicht untermischen)
und im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze ca. 80 Minuten schmoren.
Kräuter (II) unterheben. Aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
und 5-10 Minuten offen kochen lassen.
:erfasst: tom
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kalbsleber mit Lorbeer und Balsamtomaten
Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne bei milder Hitze goldbraun rösten, aus der Pfanne nehmen und beiseite legen. ...
Kalbsleber mit Quitten und Balsamico-Schalotten
1. Die Kalbsleber abspülen, trocken tupfen und eventuell vorhandene Adern entfernen. 2. Die Schalotten abziehen und in ...
Kalbsleber mit Salbei an Balsamicotomaten und Bandnudeln
Vorbereitung: Kalbsleber mit etwas Öl beträufeln, mit Pfeffer würzen, zum Aromatisieren mit Salbeiblättern belegen. Nu ...
Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne bei milder Hitze goldbraun rösten, aus der Pfanne nehmen und beiseite legen. ...
Kalbsleber mit Quitten und Balsamico-Schalotten
1. Die Kalbsleber abspülen, trocken tupfen und eventuell vorhandene Adern entfernen. 2. Die Schalotten abziehen und in ...
Kalbsleber mit Salbei an Balsamicotomaten und Bandnudeln
Vorbereitung: Kalbsleber mit etwas Öl beträufeln, mit Pfeffer würzen, zum Aromatisieren mit Salbeiblättern belegen. Nu ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe