Krautfleckerln zur Fastenzeit

  100g Zwiebeln; fein geschnitten
  50g Butter
  20g Zucker
  1sm Krautkopf; würfelig geschnitten
   Salz
   Pfeffer
   Kümmel
   Majoran; nach Geschmack
  350g Fleckerlnudeln
 
Nachlese 3/94:  notiert: M.Peschl



Zubereitung:
Zwiebeln in Butter anrösten und mit Zucker bräunen. Kraut zugeben,
mit etwas Wasser aufgiessen und dünsten lassen. Fleckerln kernig
kochen und mit dem gedünsteten Kraut vermengen.

Info:
Bis vor wenigen Jahrzehnten waren im katholischen Kirchenjahr 148
Fasttage vorgeschrieben, die für den privaten Haushalt und auch für
die Gastronomie verpflichtend waren. Ausnahmen gab es für Kinder,
werdende Mütter, Kranke und Alte. Wer die Fastenvorschriften nicht
einhalten wollte, musste im Restaurant seine Mahlzeit in einem
Extrazimmer einnehmen.
Vor allem verboten waren Fleisch von warmbluetigen Tieren und alles,
was daraus gemacht war. Daher war natürlich auch die Rindssuppe, der
Österreicher liebste Vorspeise, verboten. Findige Köche sorgten für
Ersatz. Schon im Kochbuch des Salzburger Hofkoches Conrad Hagger stehen
136 Rezepte für Fastensuppen.
Der Heringsschmaus war einmal als letztes gemeinsames Essen zur
Einstimmung auf die Fastenzeit gedacht. Die hochherrschaftlichen
Köche, die Beislwirte und auch die Patres in den Klosterküchen
verwendeten ihre ganze Phantasie auf die Zubereitung schmackhafter
Gerichte, deren Zusammensetzung irgendwie mit den Verboten vereinbar
war, und dazu zählten natürlich auch die Mehlspeisen. Unter
Mehlspeisen wurden alle Gerichte eingereiht, die aus Mehl gemacht
wurden, wie z.B. Krautfleckerln.
Diese sind auch schon literarisch verewigt: Friedrich Torbergs Tante
Jolesch lüftete auf dem Sterbebett das Geheimnis ihrer
monarchiebekannten Krautfleckerln: "Weil ich nie genug gemacht hab' ..."



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Hirsegratin
Hirse, die feingeschnittene Zwiebel und die zerdrückte Knoblauchzehe in Butter leicht anrösten. Mit der Gemüsebrühe ...
Hirsegratin mit Gemüse und Tofu
Die Hirse in heissem Wasser spülen, abtropfen lassen. Mit dem Meersalz und Wasser zum Kochen bringen, zugedeckt 10 Minu ...
Hirseklösschen
Hirse in Salzwasser 10 Min. kochen, dann 30 Min. quellen lassen. Brei abkühlen lassen. Quark, Haferflocken und Sonn ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe