Krautwickel, Kohlrouladen
500g Gemischtes Hackfleisch erstklassige Qualität | ||
2 Zwiebeln; fein gehackt | ||
2 Knoblauchzehen; fein gehackt | ||
Butter | ||
1 Zweig Bohnenkraut | ||
1 Zweig Majoran | ||
2 Buttergipfel | ||
Bouillon | ||
1 Ei | ||
Salz | ||
Schwarzem Pfeffer | ||
Kümmel; gemahlen | ||
Paprika | ||
1lg Weisskohl | ||
2tb Gänseschmalz oder Schweineschmalz | ||
Gemüsebouillon oder Kalbsfond | ||
REF: | SonntagsZeitung, 25.2.02 Karin Öhmigen | |
Zusammengefasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Feingehackte Zwiebeln und Knoblauchzehen in Butter dünsten. Die
Blätter vom Bohnenkraut und vom Majoran fein wiegen, kurz mit den
Zwiebeln dünsten.
Buttergipfel in guter Bouillon einweichen, und ausdrücken.
Alle Zutaten plus Ei zum Hackfleisch geben und sorgfältig miteinander
vermengen. Mit Salz, schwarzem Pfeffer, gemahlenem Kümmel und Paprika
kräftig abschmecken.
Weisskohl in Salzwasser kochen, kalt abschrecken und etwas abkühlen
lassen. Dann die Blätter abschälen, den harten Strunkteil
herausschneiden. Auf jedes Blatt etwa zwei Esslöffeln der
Hackfleischmischung geben. Das Blatt seitlich darüber schlagen und vom
Stielansatz her aufrollen, eventuell mit Küchenfaden zubinden.
Gänse- oder Schweineschmalz in einer Kasserolle erhitzen, Krautwickel
von beiden Seiten darin anbraten. Mit Gemüsebouillon oder Kalbsfond
ablöschen, Deckel aufsetzen und mindestens 30 Minuten schmoren lassen.
Krautwickel gehören zu jenen Gerichten, die nach dem Aufwärmen noch
besser schmecken. Man kann sie also schon am Vortag zubereiten. Vor dem
Servieren den Fond separat aufkochen, eventuell etwas reduzieren und
abschmecken. Die Wickel langsam darin erhitzten. Die übliche Beilage
sind Salzkartoffeln oder Kartoffelstock.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Focaccia di mandorla (Toskana)
(*) Für ein Kuchenblech von 24-26 cm Durchmesser Mandeln in einer Pfanne rösten, auskühlen lassen, dann im Cutter hacke ...
Focaccia di Parma
(*) fur ein rechteckiges Backblech, mit Olivenöl bestrichen. Mehl, Salz, Kräuter und Hefe in einer Schüssel mischen. Öl ...
Focaccia mit frischem Salbei
In einer Schüssel die zerbrökelte Hefe mit 2 El. lauwarmen Wasser glattrühren, dann etwa 100 g Mehl und 100 ccm Wasser d ...
(*) Für ein Kuchenblech von 24-26 cm Durchmesser Mandeln in einer Pfanne rösten, auskühlen lassen, dann im Cutter hacke ...
Focaccia di Parma
(*) fur ein rechteckiges Backblech, mit Olivenöl bestrichen. Mehl, Salz, Kräuter und Hefe in einer Schüssel mischen. Öl ...
Focaccia mit frischem Salbei
In einer Schüssel die zerbrökelte Hefe mit 2 El. lauwarmen Wasser glattrühren, dann etwa 100 g Mehl und 100 ccm Wasser d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe